Spezieller Video-Codec beschleunigt Remote-Desktop-Anwendungen

MobileSoftwareStart-UpUnternehmen
AnyDesk-Screenshot

Die Software AnyDesk des gleichnamigen Unternehmens ist eine Remote-Desktop-Anwendung und kann jetzt kostenlos und ohne Registrierung heruntergeladen und ausprobiert werden. Der direkte Zugriff auf Gerät und Daten soll die Notwendigkeit eines zwischengeschalteten Cloud-Dienstes erübrigen: Informationen und Anwendungen werden nur auf dem eigenen Rechner für den Fernzugriff freigeschaltet. AnyDesks Codec DeskRT soll die Qualität auch übertragener hochauflösender Arbeitsplätze sichern.

AnyDesk-Screenshot
Der Codec DeskRT überträgt in AnyDesk Screens an den Empfänger (Bild: AnyDesk)

Das Remote-Desktop-System AnyDesk greift ständig und von überall auf Daten, Bilder, Videos und Anwendungen zu und kann diese auch mit anderen teilen. Das gemeinsame Arbeiten in einem Programm oder Dokument ist damit auf direktem Wege ohne irgendeinen Service zwischen den Clients möglich.

Der Hersteller bezeichnet die Übertragung der grafischen Oberfläche als den “schnellsten Desktop der Welt” und führt dazu Ergebnisse von Benchmark-Tests (PDF) als Beweis an. Die neue Screen-Sharing-Software soll nach der Betaphase kostenlos für Privatanwender freigegeben werden.

Was die Unternehmensversion kosten soll, haben die Macher noch nicht festgelegt. Produktvarianten mit Zusatzfeatures für Firmenkunden sowie eine Appliance-Lösung für Großunternehmen seien jedenfalls geplant, erklärt AnyDesk-Geschäftsführer Andreas Mähler.

AnyDesk
Die Software AnyDesk erlaubt die virtuelle Mitnahme des eigenen Desktops überall hin. (Bild: AnyDesk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen