Microsoft stellt Dateimanager-App für Windows Phone 8.1 bereit

Microsoft hat seinen angekündigte Dateimanager-App für Windows Phone 8.1 zum Download bereitgestellt. Die kostenlose Anwendung heißt “Dateien” und kann seit dem Wochenende aus dem Windows Phone Store heruntergeladen werden. Sie ist 1 MByte groß.
Die “Dateien”-App erlaubt Nutzern den Zugang zu Inhalten, die auf ihrem Telefon oder der SD-Karte gespeichert sind. Mit der App können sie Dateien durchsuchen, suchen oder ausführen. Es lassen sich auch Ordner erstellen, um so die gespeicherten Inhalte zu organisieren. Ebenso ist das Kopieren, Verschieben, Umbenennen und Löschen von Dateien möglich. Zudem können Nutzer mittels der App einzelne oder auch mehrere Dateien in Soziale Netzwerke hochladen.

Einige Kommentatoren im Windows Phone Store kritisieren allerdings, dass die Applikation nicht alle Dateien anzeigt. Die Mehrheit der Tester scheint jedoch zufrieden zu sein, was sich bei 204 Bewertungen in einer Gesamteinschätzung von 4,5 von 5 möglichen Sternen widerspiegelt.
Über 116.000 Anwender hatten sich für die Entwicklung eines Dateimanagers für Windows Phone stark gemacht. Anfang Mai hatte Joe Belfiore, Microsofts Vizepräsident für Windows und Windows Phone User Experience, dass an einer solchen App gearbeitet werde. Die finale Version werde “hoffentlich” bis Ende Mai bereitstehen, hieß es damals. Microsoft konnte diesen Termin gerade noch so einhalten.
Windows Phone 8.1 liegt aktuell lediglich als Vorabversion für Entwickler vor. Diese steht jedoch jedem zur Verfügung, der sich als Entwickler bei Microsoft anmeldet. In den kommenden Monaten wird es – abhängig von Hersteller und Netzbetreiber – für bereits ausgelieferte Geräte erhältlich sein. Neue Modelle mit bereits installiertem Windows Phone 8.1 sind wie das <a href="Nokia Lumia 630 entweder schon verfügbar oder sollen in Kürze auf den Markt kommen (Lumia 635 und Lumia 930).
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.