Avast warnt vor falschen WM-Apps bei Google Play

MobileMobile AppsSicherheit
Avast (Bild: Avast)

Avast hat kurz vor dem Start der Fußball-WM in Brasilien vor Apps gewarnt, die nur Werbung anzeigen und unverhältnismäßig viele Daten sammeln. Speziell betrifft dies die Apps “Corner Kick World Cup 2014”, “Free Kick Champion”, “Fifa 2014 Free – World Cup” und “WM 2014 Brasilien Fußball”.

Die beiden zuerst genannten Apps geben sich als Fußball-Spiele aus, zeigen aber nur Werbung an. Eine Spielmöglichkeit ist überhaupt nicht vorhanden. Fifa 2014 Free – World Cup und WM 2014 Brasilien Fußball verlangen Avast zufolge Zugriffsrechte, die für die App nicht erforderlich sind. Beispielsweise fragen sie den Standort ab oder wollen auf Anruflisten und Kontakte zugreifen. Die Entwickler der App, VinoSports und Top Game Kingdom, bieten laut Avast auf Google Play weitere Apps an, die sich ähnlich verhalten.

Der Entwickler der App, VinoSports, bietet auf Google Play fünf Spiele-Apps an, die Avast als Android:FakeViSport erkennt und blockiert (Bild: Avast).
Der Entwickler der App, VinoSports, bietet auf Google Play fünf Spiele-Apps an, die Avast als Android:FakeViSport erkennt und blockiert (Bild: Avast).

Auf der sicheren Seite ist man beispielsweise mit der App WM-Wizard von Kauz Semantic Technologies. Sie verkürzt die Halbzeitpause oder die Wartezeit bis zum nächsten Spiel. Der Fußball-Roboter Marvin beantwortet dabei Nutzern Fragen rund um die Weltmeisterschaft. Enthalten sind alle Wettbewerbe seit 1930. Die Frage-Antwort-Funktion wird derzeit noch ausgebaut. Zudem bietet die App ein WM-Quiz, das auch im Multiplayer-Modus spielbar ist. Ein WM-Spielplan ist ebenfalls dabei. Der WM-Wizard ist für iOS- und Android-Geräte kostenlos. Für 1,79 Euro lassen sich die Werbung entfernen und Statistiken einsehen.

Noch mehr Apps zeigt der ITespresso-Überblick zur Fußball-WM 2014. Apps wie “WM Freunde 2014” oder “WM 2014 App Live” bieten nahezu alles – vom einfachen Spielplan über Informationen über Land und Leute bis zum Live-Kommentar. Für Fans der Sammelbildchen von Panini hat der Anbieter übrigens auch eine passende App parat. Auf der ganz sicheren Seite ist man mit der offiziellen App der FIFA, die nach der aktuellen WM dann Live-Ergebnisse aus zahlreichen Ligen rund um die Welt anzeigt.

Apps zur WM 2014 im Überblick

Apps zur Fußball-WM 2014 im Überblick

Bild 1 von 13

Apps zur WM 2014 in Brasilien
Zu jeder Weltmeisterschaft gehört ein Panini-Sammelalbum einfach dazu. In Zeiten von Smartphones kommt das beliebte Heft auch als App. Täglich erhalten Nutzer 15 virtuelle Aufkleber umsonst. Die Anwendung steht kostenlos für iOS und Android bereit. (Screenshot: ITespresso)

Lesen Sie auch :