Dell Venue 7: 7-Zoll-Tablet mit LTE-Modul

MobileMobile OSMobilfunkTablet
Dell Venue 7 (Bild: Dell)

Dell bringt am 8. Juli das Tablet Venue 7 auf den Markt. Es verwendet als Betriebssystem Android 4.4 KitKat. Das Gerät unterstützt neben Miracast optional auch LTE. Zudem erhalten Käufer 20-GByte-Speicher beim Cloud-Dienst Dropbox. Wie viel das Tablet kosten wird, gibt Dell erst bei Verfügbarkeit bekannt.

Dell Venue 7 (Bild: Dell)

Das Venue 7 wird von einem Intel-Atom-Z3460-Prozessor mit einer Taktrate von 1,6 GHz angetrieben. An Arbeitsspeicher bietet es 1 GByte. Der interne Speicher hat eine Größe von 16 GByte und lässt sich mit einer MicroSD-Karte um bis zu 64 GByte erweitern.

Die Auflösung des 7-Zoll-Displays beträgt 1280 mal 800 Pixel. Bei Abmessungen von 19,3 mal 11,8 Zentimetern und einer Dicke von 8,95 Millimetern wiegt das Venue 7 etwa 290 Gramm. In der Rückseite befindet sich eine 5-Megapixel-Kamera. Für Videotelefonie bietet das Tablet eine 1-Megapixel-Kamera auf der Frontseite.

An Konnektivität steht beim Venue 7 WLAN (802.11 a/c), Bluetooth 4.0, LTE (optional) und Miracast zur Verfügung. Mit Miracast lassen sich Bildschirminhalte auf einen Monitor oder Beamer übertragen. Zudem verfügt das Tablet über einen MicroSD-Kartenleser, einen Micro-USB-2.0-Port, einen Audio-Anschluss und einen Micro-SIM-Karten-Slot. Der Akku hat eine Kapazität von 4550 mAh. Das Tablet benötigt 17,29 Watt pro Stunde.

Für eine hohe Klangqualität soll im Venue 7 die Waves-Maxx-Audio-Technologie sorgen. Als optionales Zubehör bietet Dell das Duo Tablet Case und den Dell Bluetooth Portable Speaker an. Dieser hat eine Reichweite von bis zu zehn Metern und eine Laufzeit von bis zu zehn Stunden. Zudem verfügt er über ein integriertes Mikrofon.

In den USA ist das Dell Venue 7 bereits erhältlich. Der Einstiegspreis liegt dort bei 149,99 Dollar. Für Deutschland steht der Preis noch aus. Geht man von den üblichen Gepflogenheiten US-amerikansicher Hersteller aus, könnte er hierzulande bei rund 150 Euro liegen.

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :