Komprimierer WinZip 18.5 nutzt nun auch Cloud und Chat

IT-ManagementIT-ProjekteSoftwareWorkspaceZubehör
Winzip 18.5 Packshots

Das Dateiverdichtungs-Tool WinZip, inzwischen Produkt der Firma Corel, und jetzt auf Version 18.5 aufgerüstet, wurde um zahlreiche Hilfen zum Umgang mit Files erweitert. Dazu gehören die Daten-Sharing-Hilfe ZipShare, ein Messenger zum Versenden von Daten ähnlich der Dateiübertragungsfunktion in Skype und das Datentransferprogramm MediaFire zum Versenden großer Datenmengen.

WinZip 18.5 holt Daten aus der Cloud
WinZip 18.5 holt Daten für die Komprimierung aus Cloud-Diensten – oder bringt sie dort hinein (Bild: Globell B.V).

Zu den wichtigsten neuen Features zählt die Arbeit mit Cloud-Speicherdiensten: Wenn Dateien in sie hochgeladen werden, komprimiert die Software sie automatisch. Ebenso strafft sie die Datenmenge auf umgekehrtem Wege. Eine neue Benutzeroberfläche zeigt alle Daten in einer Übersicht, unabhängig davon, ob diese lokal, in der Cloud oder auf FTP-Servern abgelegt sind. Das ehemalige reine Komprimierungs-Tool ist mittlerweile ein ausgefeilter Datei-Manager und regelt Zugang, Bearbeitung und Weitergabe jeder Datei – unabhängig davon, wo diese gespeichert wird.

Das Hauptprodukt der neuen Reihe, WinZip 18.5, integriert Instant Messaging mit Versand von komprimierten Daten über Dienste wie Facebook, Google Hangouts, Yahoo Messenger und Jabber. Der Aufruf und Versand mit Kompression und Datenteilung via Messenger wirkt dabei wie eine funktionserweiterte Version des Skype-Filetransfers.

WinZip18.5 Benutzeroberfläche
Die Bedienerführung des Komprimierungs- und Verwaltungs-Tools WinZip (Bild: Globell B.V)

Das Update des Auftragsassistenten löst nun auch den Versand von Benachrichtigungen über Social Media und Instant Messaging bei Abschluss automatisierter Aufgaben aus. Meldungen wie “Alle Dokumenten-Updates jetzt in Google Drive” kommen dann wie von selbst, wenn die Aufgabe erledigt ist.

WinZip 18.5 Pro unterscheidet sich von der Standard-Edition durch einige weitere Funktionen. Dazu gehören etwa die Dateivorschau in komprimierten Files, automatisiertes Backup, Brennen auf DVDs, Multitouch-Gesten für die Bildvorschau komprimierter Files und das Einbinden angeschlossener Kameras. Das neue WinZip Express Add-On für Office setzt die Funktionen zum Zippen, Verschlüsseln und Teilen direkt in die Menüs der Microsoft-Office-Anwendungen. Das Packen von Daten muss nicht in andere Tasks ausgelagert werden und findet direkt in Outlook, Word oder SharePoint statt.

ZipShare
Der Datei-Sharing-Dienst ZipShare tauscht Dateien bis 50 MByte Größe kostenfrei. Drag and drop zippt das File und stellt es in der Cloud freigegebenen Nutzern bereit (Bild: Globell B.V).

Die AES-Verschlüsselung, Teil von WinZip, ist nun auch in die Filesharing-Lösung ZipShare integriert, WinZip und ZipShare sind zudem enger verzahnt – jedes der Tools lässt sich vom anderen per Menü aufrufen. Die Software kombiniert die Pack- und Entpack-Funktionen von WinZip mit dem Datenaustausch über Cloud-Dienste und der Verschlüsselung von Daten.

ZipShare verwaltet verbundene Cloud-Konten wie Box, Dropbox, Google Drive, HighTail, OneDrive, SugarSync und CloudMe. In der kostenlosen Version können Anwender nach einer Registrierung bis zu 50 MByte große Dateien lokal oder über Cloud-Dienste weitergeben. Mit dem kostenpflichtigen ZipShare Pro kommt ein Kontrollzentrum für die Arbeit mit mehreren Cloud-Speicher-Diensten hinzu. Es bietet Funktionen zu Datei- und Cloud-Drive-Speicherplatz-Optimierung, zur Nachverfolgung von E-Mail-Anhängen und zum Teilen von Dateien bis zu einer Größe von zwei Gigabyte über alle Cloud-Speicher-Konten. Die Pro-Variante kostet 39,95 UDollar im Jahr.

Für Nutzer von WinZip 18 ist ein Update auf 18.5 kostenlos. Neu kostet die deutsche Version 35,99 Euro. WinZip Pro kostet 58,99 Euro. Die WinZip-Express-Add-Ons sind zum Preis von jeweils 9,95 Euro auf der deutschen Webseite erhältlich. Eine kostenlose 45-tägige Testversion von WinZip 18.5 Deutsch steht ebenfalls zum Download bereit.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen