Ionik bringt 7,85-Zoll-Tablet mit Quad-Band-UMTS unter 200 Euro

MobileMobile OSTabletWorkspaceZubehör
ionik-7-85-zoll-welttablet

Der deutsche Anbieter Ionik hat mit dem 7,85-Zoll-Welttablet nun einen flachen Android-Rechner im Programm, der via UMTS auf vier Frequenzbändern ins Mobilfunknetz gehen kann. Mit der passenden SIM-Karte kann es so in allen Ländern auf das Datennetz zugreifen. Damit eignet sich das Gerät gut für Vielreisende, die mit einem nur zwei Bänder unterstützenden Tablet gelegentlich in die Röhre schauen.

ionik-7-85-zoll-welttablet

Der als Welttablet vermarktete Mobilrechner ist mit dem selbstentwickelten Android-Betriebssystem von Ionik ausgestattet. Laut Anbieter läuft es damit bis zu 30 Prozent schneller als mit derselben Hardware ausgestattet Modelle mit “klassischem” Android.

Für das eigene Android-Betriebssystem verspricht Ionik, zuverlässig Updates zur Verfügung zu stellen, so dass auch neue Apps immer installiert und genutzt werden können. Außerdem wirbt der Anbieter mit einer kostenlose Hotline und einer eigene Debugging-App zur Identifizierung von Software-Problemen um Kundschaft.

Das Tablet kommt mit einem 7,85 Zoll großen Display mit einer Auflösung von 1024 mal 768 Pixel bei einem Anzeigeverhältnis von 16:9 und unterstützt Fünf-Punkt-Multitouch. Von den im Metallgehäuse verbauten 8 GByte internem Speicher wird etwa die Hälfte vom Betriebssystem und den vorinstallierten Komponenten beansprucht. Er lässt sich über einen MicroSD-Slot um bis zu 32 GByte erweitern – wobei der Anbieter allerdings einschränkt, dass dafür Karten seiner Marke CnMemory erforderlich sind. Wahrscheinlich geht´s aber auch anders.

Herzstück ist der Vierkern-Prozessor MTK8389 von Mediatek. Der kommt zum Beispiel auch im Lenovo IdeaTab A3000 zum Einsatz, das bereits seit Herbst verkauft wird. Er ist mit 1,2 GHz getaktet und greift beim Ionik-Tablet auf ein GByte DDR-III-Memory zurück.

Zur weiteren Ausstattung gehören eine Fünf-Megapixel-Kamera in der Rück- und eine Zwei-Megapixel-Kamera in der Vorderseite. Auch Bluetooth, WLAN (802.11b/g/n) und USB-Slot und HDMI sind an Bord. Der verbaute Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 4000 mAh hält laut Hersteller “unter Volllast” bis zu acht Stunden durch.

Das Tablet misst 20 mal 13,4 Zentimeter und ist 7,8 Millimeter dick. Es wiegt 300 Gramm. Der unverbindliche Verkaufspreis liegt bei 199 Euro.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen