LG kündigt drei Tablets mit WXGA-Auflösung an

MobileMobile OSTablet
LG G Pad (Bild: LG)

LG hat nun Details zur Ausstatung und Verkaufsstart seiner vor rund einem Monat erstmals angekündigten Android-Tablets G Pad 7.0, 8.0 und 10.1 bekannt gegeben. Das kleinste Modell mit 7-Zoll-Bildschirm kommt demnach in Deutschland Anfang Juli für 199 Euro in den Handel. Die Varianten mit 8- und 10,1-Zoll-Display sollen kurz darauf zu immer noch nicht genannten Preisen folgen.

Das G Pad 7.0 wird ab Anfang Juli für 199 Euro erhältlich sein (Bild: LG)
LG hat nun Details und Preise zu seinen demnächst auf den Markt kommenden drei G Pads genannt (Bild: LG)

Mit ihrer technischen Ausstattung sind die Geräte in der Mittelklasse anzusiedeln. Die IPS-Displays aller drei Modellvarianten lösen unabhängig von der Diagonale 1280 mal 800 Bildpunkte (WXGA) auf. Sie werden alle von einer Qualcomm Quad-Core-CPU (Snapdragon 400) mit 1,2 GHz Takt angetrieben, der 1 GByte RAM zur Seite stehen.

Beim 7-Zoll-Modell fasst der interne Speicher lediglich 8 GByte. Den beiden größeren Ausführungen spendiert LG jeweils 16 GByte. Alle drei G-Pad-Modelle erlauben die Erweiterung der Speicherkapazität mittels einer MicroSD-Karte.

Die in der Rückseite des G Pad 7.0 verbaute Kamera löst mit 3 Megapixeln auf. Beim G Pad 8.0 und 10.1 ist der Sensor jeweil für Aufnahmen mit 5 Megapixeln ausgelegt. Keinen Unterschied gibt es dagegen bei der in der Vorderseite verbauten Kamera, für Videochats reicht nach Ansicht von LG hier immer 1,3 Megapixel. Die Akkukapazität beträgt beim G Pad 7.0 laut Hersteller 4000 mAh. Die Ausführungen mit 8 und 10 Zoll kommen mit größeren Akkus – 4200 mAh respektive 8000 mAh.

Alle drei Modelle sind als WLAN-Versionen erhältlich. Lediglich für das G Pad 8.0 hat LG eine LTE-Ausführung in Aussicht gestellt – aber noch keinen Temrin für den Verkaufsstart gennannt.

Zum Betriebssystem macht LG keine Angaben. Wahrscheinlich handelt es sich jedoch um Android 4.4.2. Dieses ergänzt der Hersteller um die eigene Oberfläche, die er auch beim LG G3 verwendet. An Bord sind auch die ebenfalls vom LG G3 bekannten Funktionen Knock-Code zum Entsperren des Tablets durch Eintippen eines Musters, Smart Keyboard und Dual Window. Smart Keyboard analysiert das Tippverhalten des Nutzers, um die Zahl der Eingabefehler zu reduzieren. Dual Window erlaubt eine Zweiteilung des Bildschirms, so dass sich zwei Apps nebeneinander anzeigen lassen.

Das G Pad 7.0 misst 18,9 mal 11,4 mal 1,01 Zentimeter und wiegt 297 Gramm. Das G Pad 8.0 ist 21,1 mal 12,4 mal 0,99 Zentimeter groß und 342 Gramm schwer. Beide werden in Schwarz oder Weiß erhältlich sein. Das G Pad 10.1 kommt in Schwarz und Rot. Es misst 26,1 mal 16,6 mal 0,89 Zentimeter und wiegt 523 Gramm.

[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen