Linksys bringt WLAN Access Point mit Verwaltungsfunktionen für KMU

Linksys hat mit dem LAPAC1750PRO einen 802.11ac-Access-Point für kleine Unternehmen vorgestellt. Er soll die Lücke zwischen Consumer-Geräten und aufwändigeren WLAN-Installationen füllen. Einsatzgebiete sind vor allem Umgebungen, in denen bis zu 16 WLAN Access Points verwendet werden sollen – sie können dann nämlich als Cluster verwaltet und konfiguriert werden.
Für den Einsatz in Firmen ist der sowohl im 2,4 GHz also auch im 5 GHz-Band funkende LAPAC1750PRO zudem mit der Unterstützung von Funktionen für das Gruppenmanagement sowie ein anpassbares Portal gerüstet, mit dem Firmen Besuchern einfach und sicher einen Gastzugang zur Verfügung stellen oder Mitarbeitern einen Möglichkeit bieten können, private Geräte wie Smartphones zu nutzen, ohne über das Firmennetz zu gehen.
Der Linksys-Access-Point beherrscht zudem die Spektrumsanalyse und darauf aufbauende Optimierung des Sendeverhaltens. Das hilft nicht nur bei der Ersteinrichtung, sondern auch beim Betrieb und bei Veränderungen des Netzes. Um den über die Funkstrecke theoretisch erzielbaren Datendurchsatz von 1750 MBit/s auch ins Netz weiterreichen zu könne, stehen dem LAPAC1750PRO zwei Gigabit-Ethernet-Ports zur Verfügung, die sich per Link Aggregation verbinden lassen.

Administratoren stehen VLAN Mapping, die Unterstützung von bis zu 16 SSIDs sowie ein Web Interface für Setup und Verwaltung zur Verfügung. Aber auch SNMP wird unterstützt – ebenso übrigens, wie Quality of Service WPA und WPA2 sowie IPv6. Zu den Sicherheitsfunktionen zählen zudem MAC-basierende Access Control Listen und die Erkennung von unberechtigt eingebrachten Access Points.
Strom kann der WLAN-Zugangspunkt via Power-over-Ethernet (802.3at) oder eine Zuführung von einem externen Netzteil bekommen. Durch seine Form mit der flachen Rückseite eignet er sich für die Decken- oder Wandmontage, entsprechende Befestigungsvorrichtungen sind vorgesehen.
Linksys gewährt auf den 24, 7 mal 23,8 Zentimeter großen und 4,3 Zentimeter dicken LAPAC1750PRO, der mit Betriebstemperaturen von 0 bis 35 Grad für den Einsatz in üblichen Büroumgebungen vorgesehen ist, 30 Jahre Herstellergarantie. Die maximale Leistungsaufnahme gibt der Hersteller mit 24 Watt an. Der unverbindliche Verkaufspreis liegt bei rund 380 Euro.