Mit Windows oder Ubuntu: Dell bringt All-in-One-PCs fürs Büro

IT-ManagementIT-ProjekteKomponentenPCWorkspace

Dell ergänzt sein Angebot An All-in-One-Rechnern mit dem Optiplex 3030 um ein Gerät, das mit Windows sowie Ubuntu als vorinstalliertem Betriebssystem erhältlich ist, und mit dem Optiplex 9030 um ein besonders schlankes Modell. Sie kommen mit Displaydiagonalen von 19,5 respektive 23 Zoll und sind ab sofort zu Preisen von 569 Euro beziehungsweise 879 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer und Versand erhältlich.

Dell Optiplex 3030 (Bild: Dell).

Der Dell Optiplex 3030 stellt auf seinem 19,5-Zoll großen LCD mit reflexionsarmer Beschichtung 1600 mal 900 Bildpunkte dar. Für mehr Bildschirmfläche und besseres Multitasking lässt sich ein zweiter Monitor anschließen. Beim Betriebssystem können Käufer zwischen Windows 7, Windows 8.1 sowie Ubuntu 12.04 auswählen.

Auch beim Prozessor haben sie die Wahl: Entweder kommt ein Intel Core i5 (4590S) oder ein Intel Core i3 (4150) zum Einsatz. Die CPU wird von bis zu 8 GByte Arbeitsspeicher unterstützt. Als Massenspeicher stehen entweder eine SATA-Festplatte oder eine SSD, beide jeweils mit 500 GByte, zur Auswahl.

Fix sind die vorhandenen Schnittstellen. Dazu gehören neben je einmal RJ45 und VGA zweimal USB 3.0 und viermal USB 2.0, ein Anschluss für Headsets sowie ein Line-Out-Port. Außerdem ist ein 4-in1-Kartenleser verbaut und auf Wunsch die Integration eines optischen Laufwerks möglich. Immer an Bord ist eine Webcam mit 0,92 Megapixeln, die jedoch über eine Schiebeabdeckung verfügt.

Für die Integration ins Firmennetz unterstützt der Rechner neben Trusted Platform Module 1.2 zahlreiche Funktionen von Dell und Intel. Dazu gehören aus Dells “Data Protection”-Angebot die Module Security Tools, Encryption und Protected Workplace, sowie die Intel-Techniken Trusted-Execution, Identity-Protection und die Diebstahlsicherungen des Chipherstellers.

Der Dell Optiplex 3030 insgesamt ist nach Energy Star 5.2, zertifiziert, das 180-Watt-Netzteil mit einer Effizienz von bis zu 85 Prozent nach Energy Star 6.0. Zur Leistungsaufnahme macht Dell keine Angaben – verständlich, da die ja je nach gewählter Ausstattung schwankt.

Beim 23-Zoll-Modell Optiplex 9030 können Käufer zwischen dem auch beim Optiplex 3030 zum Einsatz kommenden Core i5 (4590S) sowie dem Core-i7-Prozessor 4790S auswählen. Die möglichen Betriebssysteme, sowie die Größe von Arbeits- und Massenpeicher sind dagegen gleich. Mit einer Tiefe von rund sechs Zentimetern ist der Optiplex 9030 Dells bisher schlankester All-in-One-PC.

In Bezug auf die Schnittstellen unterscheidet sich das größere Modell vom kleineren durch vier zusätzliche USB-3.0-Ports und einen weiteren USB-2.0-Anschluss. Außerdem sind beim Optiplex 9030 auch HDMI-Ein-und Ausgang sowie einmal DisplayPort vorgesehen und zwei interne 2,5-Zoll-Schächte vorhanden.

Umfrage

Wie schätzen Sie selbst Ihre Linux-Kenntnisse ein?

Ergebnisse

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen