O2 startet Cloud-Telefonanlagendienst für Firmenkunden

IT-ManagementIT-ProjekteMobileNetzwerkeTelekommunikation
o2-logo (Bild: Telefónica)

Telefonica O2 startet in den kommenden Tagen das Cloud-Telefonanlagen-Angebot Digital Phone. Der Dienst soll dann über die O2-Website online buchbar sein. Das Cloud-Angebot bietet etwa 160 Funktionen einer “echten” Telefonanlage.

O2 Digital Phone Funktionsprinzip (Bild: Telefonica O2)
Beim O2-Angebot “Digital Phone” lassen sich beliebige Geräte über eine Nummer anrufen (Bild: Telefonica O2).

Dem Anbieter zufolge kann über Digital Phone jedes Handy und jede Festnetznummer als virtuelle Nebenstelle eingebunden werden. Dafür sorgt Technik von NFON, die Telefondaten über das Internet an den Cloud-Server sendet, in diesem Falle an die redundant ausgelegten Rechenzentren von Telefonica O2, und weiter an die eingebuchten Nebenstellen.

Für die Übertragung an die Nebenstellen – ob übers Festnetz an das Tablet der übers Mobilfunknetz ans Smartphone – fallen lediglich die üblichen Flatrate-Gebühren für alle deutschen Netze an. Im kleinen Startpaket für fünf Nebenstellen ist die Flat bereits enthalten.

Über dieselbe Festnetznummer können jeweils Tischtelefone für Internet-Telefonie, der PC oder eine App auf dem Smartphone erreicht werden. Auch die Verschlüsselung der Anrufe ist möglich. Neue Nebenstellen kann der Administrator über eine Web-Oberfläche hinzufügen, nicht mehr benötigte abmelden.

Das Basispaket mit fünf Nebenstellen kostet 49 Euro netto pro Monat (58,31 mit Mehrwertsteuer). Es nutzt Flatrates und erlaubt damit unbegrenzte Telefonate in alle deutschen Mobilfunk- und Festnetze. Sonderrufnummern kosten jedoch extra. Das Angebot richtet sich vor allem an kleine Unternehmen. Jede weitere Nebenstelle im Festnetz kostet 12 Euro netto pro Monat (14,28 brutto), in Kombination mit Mobilfunk 9,60 Euro (11,42 inklusive Mehrwertsteuer). Für Großkunden mit vielen Nebenstellen gibt es Mengenrabatte, die direkt mit dem Vertrieb ausgehandelt werden müssen.

Der zur Nutzung des Angebots erforderliche Internetanschluss muss eine Bandbreite von mindestens 100 KBit/s im Up- und Downstream pro Nebenstelle aufweisen. Er ist im Angebot Digital Phone nicht enthalten. Gegen Aufpreis bietet O2 jedoch auch passende Hardware an, etwa VoIP-Telefone von Snom, Headsets von Plantronics sowie VoIP-Gateways von Patton.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen