App für iOS steuert Raspberry Pi

Der Entwickler Benedikt Hirmer hat mit SimplePi ein Werkzeug geschaffen, mit dem sich der Raspberry Pi per iOS überwachen, steuern und erweitern lässt. Die App steht jetzt in iTunes zum Download bereit.

In einer direkten Übersicht der Aktivität auf dem Raspberry Pi zeigt die App die Nutzung von CPU, Arbeitsspeicher, Temperatur, Festplattenspeicher und Takt des kleinen Entwicklungsrechners. Für CPU und Arbeitsspeicher liefert sie auch detailliertere Ansichten.
SimplePi kann den Raspberry Pi über vordefinierte Befehle steuern, laut Website des Programmierers können sogar weitere Befehle angelegt und ausgeführt werden. Diese lassen sich natürlich auch alle grafisch über iPhone oder iPad auswählen und starten, etwa als Befehl für das Herunterfahren des Raspberry Pi, Neustarten des Geräts oder Ausführen eines Backups.
Es lassen sich auch mehrere Raspberry Pi ansteuern, für den Zugriff auf jeden davon kann eine Authentifizierung festgelegt werden. Das System kommt über das PKI-Verfahren (Public/Private Key) an die Mini-Computer. SSH muss dort allerdings zuvor aktiviert werden.
An den Pis können jeweils mehr Ports als die im Raspberry-Original vorgesehenen 22 genutzt werden: “Wir bringen sie bis zu 65.535”, vermeldet Hirmer. Die App kostet 1,99 Dollar und benötigt mindestens iOS 7.0.