Canon baut durch Zukauf das Geschäft mit Videoüberwachung aus

Canon wird durch seine Tochtergesellschaft Canon Europa das dänische Unternehmen Milestone Systems A/S übernehmen. Eine entsprechende Vereinbarung haben die beiden Unternehmen jetzt unterzeichnet, zu finanziellen Details der Transaktion jedoch keine Angaben gemacht. Milestone wird nach Abschluss der Übernahme als selbstständiges Unternehmen innerhalb der Canon Gruppe agieren. Wichtig für Kunden dürfte das Bekenntnis zu der bisher verfolgten Open-Platform-Strategie von Milestone und den bisherigen Partnerschaften des Unternehmens sein – schließlich unterstützt die Milestone-Software nach Angaben der Dänen rund 2500 IP-Kameras, Encoders und digitale Videorecorder.

Canon will mit dem Zukauf seine Sparte mit Produkten für Videoüberwachung durch IP-fähige Netzwerkkameras ausbauen. Bereits früher hatte der Konzern erklärt, Wachstum durch künftig verstärkt durch Diversifikation erreichen zu wollen. Eines der neuen Standbeine soll IP-Videoüberwachung werden. Bisher bietet Canon dafür gut ein Dutzend unterschiedlicher Produkte und mit der Canon RM-Software die Möglichkeit, bis zu 64 dieser Kameras zentral zu steuern und auszuwerten. Die Integration von Milestone soll die Einsatzmöglichkeiten nun jedoch wesentlich verbessern.
Neben Wettbewerbern wie Sony, die aus dem klassischen Überwachungsgeschäft mit Videokameras kommen, konkurriert Canon bei der Videoüberwachung mittels netzwerkfähiger Kameras in Deutschland vor allem mit dem deutschen Unternehmen Mobotix und dem in Europa stärksten Unternehmen, Axis aus Schweden. Außerdem sind mit Firmen wie D-Link und Trendnet Teilnehmer mit großer Netzwerkexpertise auf dem Markt aktiv, die sich derzeit zwar vor allem noch auf das untere Marktsegment konzentrieren, aber auch schon Ambitionen erkennen lassen, größere Installationen anzugehen.
“Canon strebt nach der Übernahme eine führende Rolle in der IP-Videoüberwachung an. Wir tätigen heute eine wichtige strategische Investition, um unser Ziel der Expansion in diesem Markt zu erreichen. Zusammen mit Milestone können wir unser Wachstum beschleunigen, indem wir neue, hochentwickelte Produkte und Lösungen für neue Sektoren, über neue Kanäle bereitstellen, um so einen höheren Kundennutzen zu bieten”, erklärt Rokus van Iperen, Präsident und CEO von Canon Europa, in einer Pressemitteilung.
“Canon respektiert, wie wir unser Geschäft mit unseren Partnern aufgebaut haben und unterstützt unsere Strategie der Bereitstellung offener Plattform-Lösungen und damit die Notwendigkeit, ein selbstständiges Unternehmen innerhalb der Canon-Gruppe zu bleiben. Unserer Ansicht nach ist dies ist der richtige Schritt, um sowohl unser Geschäft als auch die Unterstützung der Zulieferer und Partner entscheidend auszubauen”, fügt Lars Thinggaard, Präsident und CEO von Milestone Systems hinzu.