Acer bringt sieben Zoll großes Android-Tablet mit Telefonfunktion

Acer hat mit das Iconia Tab 7 HD angekündigt. Das Gerät geht mit sieben Zoll Bildschirmdiagonale zwar als kleines Tablet durch, man wird es aber mit dieser Größe kaum als Mobiltelefon ans Ohr halten. Dennoch kommt das Android-4.4-System mit allen Telefonfunktionen und kommuniziert im UMTS-Netz und im herkömmlichen GSM-2G-Handynetz in jeweils allen vier Frequenzbändern. Mit Bluetooth- oder Micro-USB-Headset lässt sich vermeiden, das Gerät an den Kopf zu halten.

Kommunizieren kann das Iconia Tab 7 HD auch per WLAN (802.11b/g/n) und über Bluetooth 4.0. Das Kurzstrecken-WLAN “WPAN” verhindert Störstrahlungen durch WiFi-Betrieb in der Nähe. Positionen erkennt der eingebaute GPS-Empfänger.
Als Tablet in einer Größe von 11,6 mal 19,3 Zentimetern und einer Stärke von 8,9 Millimetern sowie mit einem Gewicht von 298 Gramm stellt es auf der Bildschirmdiagonale von sieben Zoll 1280 mal 800 Bildpunkte dar. Das IPS-Display erlaubt, typisch für die genutzte Panel-Technik, Einblickwinkel von 178 Grad. Eine spezielle Beschichtung soll dafür sorgen, dass sich weniger Fingerabdrücke und Verschmutzungen auf dem Zehn-Punkt-Touch-Bildschirm finden.
Angetrieben wird das Iconia Tab 7 HD von einer Quad-Core-CPU MT8382 von Mediatek mit 1,3 GHz Taktung. Als Arbeitsspeicher steht 1 GByte DDR3L zur Verfügung, der Flash-Speicher ist wahlweise acht oder 16 GByte groß. Über den Micro-SD-Port kann er um bis zu 32 GByte erweitert werden.
In der Rückseite des Tablets ist eine Fünf-Megapixel-Kamera eingebaut, vorne eine 0,3-Megapixel-Webcam. Der Einzellen-Akku hat eine Kapazität von 3400 mAh, das ergibt laut Hersteller eine Laufzeit von bis zu sechs Stunden. Das Gerät ist in seiner Acht-GByte-Variante für 179 Euro ab Juli 2014 im Handel. Zum Preis der Ausführung mit 16 GByte Speicher hat Acer noch keine Angaben gemacht.
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.