Mini-PC SilentPower jetzt ab 700 Euro erhältlich

Das Start-up Fusiontech feilt nur noch an Kleinigkeiten des von ihm entwickelten “kleinsten High-End-PCs der Welt” – im Grunde ist das seit zwei Jahren laufende Entwicklungsprojekt marktbereit. Daher soll jetzt der Aufbau des Vertriebs in Angriff genommen werden. In die nächste Phase geht das Jungunternehmen nicht mehr wie bereits früher in diesem Jahr über Kapitalsammler Startnext, sondern mittels der Crowdfunding-Plattform Indiegogo. Ziel ist es, darüber bis 7. August 45.000 Euro einzunehmen.

Um das Problem der aktiven Kühlung leistungsfähiger und damit schnell erhitzender CPUs und GPUs auf kleinstem Raum zu lösen, packen die Nürnberger diese Komponenten untypischerweise in den oberen Bereich, von wo sie die Abwärme per Kupferschaum ableiten. Im 7 mal 15 mal 10 Zentimetern großen Computer dehnt sich die Luft im Inneren durch die Wärme aus und wird nach Außen gedrückt. “Je wärmer es wird, desto stärker wird auch gekühlt”, erklärt Mitgründer Stefan Klaußner das Umluftsystem.
Der SilentPower wird nun in zwei Versionen angeboten: mit acht GByte und 16 GByte Arbeitsspeicher aus DDR3-RAM-Chips. Als Prozessor haben sich die Erbauer einen Intel-Core i7-4785T auserkoren, als Massenspeicher ein 500 GByte fassendes Solid State Drive, als Grafikkarte eine Nvidia GeForce GTX 850M. Neben vier USB-3.0-Ports, je einer DVI- und einer HDMI-Schnittstelle sowie Audio-In und -Out ist auch ein Ethernet-Port vorgesehen.
Die angepeilten Preise liegen bei 699 Euro für die kleinere Version, für 749 Euro gibt es schon ein Gerät mit Gravur und bei 1399 Euro für die größere Ausführung. Mit mehreren Distributoren und Herstellern verhandelt man eigenen Angaben zufolge bereits. Alle derzeit noch selbst ausgelieferten PCs sind Maßanfertigungen.