Emsisoft hat Antimalware 9.0 fertiggestellt

Emsisoft rüstet sein Antimalware-Paket auf. Version 9 kommt mit upgedateten Modulen von Antivirus, Antitrojaner, Antispyware und Antibot. Für die Prüfung verwendet der Hersteller zwei Scan-Engines. Sein Programm-Ensemble will Emsisoft schlanker und schneller gemacht haben, indem bei der Anpassung an neue Betriebssysteme wie Windows 8.1 gleich der komplette Code umgestrickt wurde.
Erweitert hat der Software-Produzent sein Angebot auch um ein häufigeres Nachprüfen in der Cloud, um neue Verhaltensregeln bei Erkennung verdächtiger Software- und Netzwerktätigkeiten und um Whitelist-Updates zur Vermeidung von Fehlalarmen. Denn nicht jedes zunächst verdächtige Verhalten einer Software richtet auch tatsächlich Schaden an. Beispeil sind hier Passwort-Recovery-Tools wie Pantsoff, die von Sicherheitssoftware regelmäßig als Malware eingestuft werden, für berechtigte Nutzer aber eine wertvolle Hilfe darstellen. Daher werden bei Emsisoft nun selbst die Verhaltensauffälligkeiten mit aktuellen Informationen aus der Cloud abgeglichen.
Der Dual-Engine-Scan wurde beschleunigt und um Details verbessert. Die auf möglichst wenige Mausklicks reduzierte neue Oberfläche wurde um viele Teilaspekte aufgewertet, die laut Hersteller von den Kunden gewünscht wurden. Die Software läuft unter Windows-Versionen ab XP in 32- und 64-Bit-Editionen. Sie benötigt ein GByte RAM (ideal zwei GByte) und eine Bildschirmauflösung von 1024 mal 768 Bildpunkten.
Eine kostenfreie 30-Tage-Testversion steht zum Download bereit. Für bestehende Kunden ist das Upgrade innerhalb der Lizenzfrist kostenlos. Über den Shop lässt sich alternativ zum Download auch eine Box-Version mit CD bestellen. Bis 27. Juni 2014 gilt noch ein Einführungspreis von 9,99 Euro (nur für Neukunden), danach verkauft Emsisoft das Security-Paket für 39,95 Euro. Emsisoft Anti-Malware for Server 9.0 ist speziell zum Schutz von Windows Server 2003, 2008 und 2012 (inklusive R2) abgestimmt und kostet 199 Euro.
Tipp: Mit SicherKMU informiert ITespresso Sie laufend über wesentliche Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit und beschreibt Wege, wie der Mittelstand mit diesen Bedrohungen umgehen kann. Dadurch entstehen geldwerte Vorteile für unsere Leser. Abonnieren Sie den RSS-Feed und die Mailingliste von SicherKMU! Diskutieren Sie mit uns und anderen Lesern! Weisen Sie Ihre Kollegen auf SicherKMU hin.