Belkin bringt selbständig arbeitende Überwachungskamera Netcam HD+

Belkin hat die NetCam HD+ F7D7602 vorgestellt. Sie überträgt per WLAN (802.11b, g und n) und kann bei Bewegungsmeldungen automatisch andere Geräte aus Belkins WeMo-Angebot zur Hausautomatisierung ansprechen.
Über die WeMo-App des Herstellers wirkt die Netcam HD+ auch mit anderen WeMo-Geräten zusammen. So kann ein entsprechender Schalter bei Bewegungsmeldung von der Kamera eine Lampe aktivieren. Ein Rechner oder eine App sind für diese Interaktion nicht mehr erforderlich.
Ein eingebautes Mikrofon versieht nicht nur Beobachtungsvideos mit Sound, sondern dient auch der Gegensprechfunktion des Geräts: So lässt sich zum Beispiel mit Besuchern an der Türschwelle kommunizieren.
Sofern mit einem Router verbunden, stellt die Kamera ihre Aufnahmen auch im Netz bereit. Ein entsprechender Service mit Cloud-Speicher stellt, sobald die Funktion aktiviert ist, automatisch HD-Filme oder Bilder in die Cloud, wenn die Kamera Bewegungen registriert. Das Bildmaterial wird mit Zeitstempeln versehen und kann vom Nutzer auf den eigenen Rechner heruntergeladen werden. Die ersten 30 Tage ist dies kostenlos, danach ist für den Service ein Betrag von 9,99 Euro pro Monat oder 99,99 pro Jahr fällig.
Mit Hilfe jedes iOS- oder Android-Geräts lässt sich die Kamera mit dem heimischen Router verbinden. Die dazu App angebotene erlaubt es, sowohl Videos über das Smartphone zu betrachten als auch benachrichtigt zu werden – auch mit HD-Schnappschüssen – sobald das Gerät Bewegungen registriert. In E-Mail-Bewegungsmeldungen ist ein Videolink zur entsprechenden Stelle der Aufzeichnung enthalten.
Die Überwachungskamera liefert ihre Videos in 720p-Auflösung ab und sendet bei Dunkelheit Infrarot-Bilder. Dazu sind acht Infrarot-LEDs enthalten. Die Frame-Rate liegt bei 25 Bildern pro Sekunde. Der UVP für die Netcam HD+ liegt bei 149,99 Euro. Die App zur Einrichtung und Steuerung des Geräts steht kostenfrei im iTunes-App-Store und bei Google Play bereit.
