Samsung zeigt Galaxy Core II und Galaxy Ace 4

Samsung hat insgesamt vier weitere Smartphones für seine Galaxy-Reihe angekündigt. Das Galaxy Star 2 und das Galaxy Young 2 kommen voraussichtlich nur in Entwicklungsländern in den Handel, für Deutschland darf man leiglich mit dem Galaxy Core II und dem Galaxy Ace 4 rechnen. Sie kommen beide mit Android 4.4 und Samsungs Oberfläche TouchWiz Essence. Samsung hat bislang weder zu Preisen und noch dem Verkaufsstart in einzelnen Ländern Angaben gemacht.
Im Galaxy Core II arbeitet ein Quad-Core-Prozessor mit 1,2 GHz Takt. Ihm stehen 768 MByte RAM zur Seite. Der interne Speicher bietet 4 GByte. Das Display misst 4,5 in der Diagonale, die Kapazität des Akkus ist mit 2000 mAh angegeben. Außerdem ist eine 5-Megapixel-Kamera mit LED-Leuchte an Bord und lassen sich zwei SIM-Karten einsetzen. Für die Rückseite verwendet Samsung sein Lederimitat aus Plastik. Das Modell soll in Schwarz und Weiß in den Handel kommen.
Das Galaxy Ace 4 bietet Samsung mit LTE oder nur mit UMTS an. Der Bildschirm ist 4 Zoll groß. Der Prozessor ist mit 1,2 respektive 1,0 GHz, die Akkukapazität liegt bei 1800 beziehungsweise 1500 mAh. Immer an Bord sind 1 GByte RAM, 4 GByte interner Speicher und ein MicroSD-Kartenslot. Auch hier haben Käufer die Wahl zwischen Schwarz und Weiß.
Die ebenfalls angekündigten Galaxy Star 2 und das Galaxy Young 2 boieteh lediglich eine Displaydiagonale von 3,5 Zoll und einen Prozessor mit einem Rechenkern. Sie müssen mit 512 MByte RAM und 4 GByte internem Speicher auskommen – aber auch hier ist eine MicroSD-Card zur Erweiterung einsetzbar.
Bei beiden Modellen weist der Akku eine Kapazität von 1300 mAh auf. Während das Young 2 Bilder mit 3 Megapixeln aufnehmen kann, löst die Kamera des Star 2 nur 2 Millionen Pixel auf. Dafür unterstützt das Star 2 HSPA+, das Young 2 beschränkt sich auf auf GSM/GPRS, ist also zum Surfen quasi nicht verwendbar.
[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de