Softmaker bringt über 200 Schriften im Webfont-Format

DeveloperIT-ProjekteSoftware
Softmaker Webfont Essentials

Office-Experte Softmaker bringt mit seinem Paket Webfont Essentials 2.0 eine Sammlung von rund 200 Webfonts, die mit allen gängigen Web-Browsern funktionieren. Das Schriftformat Webfonts, das Google einst entwickel hat, um User von der beschränkten Schriftenauswahl in HTML zu befreien, wird mittlerweile auch von bekannten und altehrwürdigen Typografie-Anbietern wie Fontshop angeboten – allerdings zu weitaus höheren Preisen.

Softmaker Webfont Essentials
Mit den Webfont Essentials 2.0 präsentiert Softmaker über 200 Schriften, liefert passende Stylesheets für die Nutzung in HTML sowie Truetype-Varianten für die Gestaltung am PC (Bild: Softmaker).

Die 200 Webfonts des Softmaker-Pakets sind im EOT-, WOFF- und TTF-Format wie auch als TrueType-Schriften für Gestaltungen auf PC oder Mac enthalten. Sie dürfen frei auf allen eigenen Websites oder im Computer verwendet, aber nicht weiterverkauft werden. Die Lizenzen zur Darstellung aller Schriften im Web sind (ohne Begrenzungen auf Pageviews wie bei manchen Konkurrenzprodukten) bereits im 29,95-Euro-Paket enthalten.

Mehr über die Lizenzpolitik sowie Anleitungen zum Benutzen der vorgefertigten, mitgelieferten CSS-Dateien erläutert Softmaker in einer PDF-Datei. Im Paket befinden sich vollständige Zeichensätze für alle westeuropäischen Sprachen. Ein Euro-Zeichen ist überall enthalten, viele Schriften umfassen zudem auch osteuropäische Zeichen. Dekor- und Schreibschriftvarianten sind ebenso dabei, wie die meisten klassischen Serif- und Sanserif-Fonts.

Webfont Essentials ist als CD-ROM oder als Download für 29,95 Euro erhältlich. Getestet hat es der Hersteller mit Internet Explorer ab Version 4, Mozilla Firefox ab 3.5, Google Chrome ab 4.0.249.4, Opera ab 10, Apple Safari ab 3.1, iPhone, iPad und iPod Touch ab iOS-Version 3.1 und Google Android ab Variante 2.2.

<!– Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Browsern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de –>Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Browsern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen