Kingston bringt Speichererweiterungen für Android-Geräte

Mit zwei weiteren Speichermedien-Serien erweitert Kingston Digital sein Angebot für Nutzer mobiler Geräte. Der DataTraveler microDuo 3.0 ergänzt Smartphones oder Tablets mit USB-3.0-Anschluss aber nicht nur um weitere Kapazitäten, sondern auch zusätzliche Anschlussmöglichkeiten. Die microSDHC/SDXC Karte der UHS-I Klasse 10 (UHD steht für “Ultra High Speed”) rüstet den Speicher im SD- oder Micro-SD-Port auf.

Vom DataTraveler microDuo 3.0 gibt es Versionen, die den Speicher von Android-Geräten auf bis zu 64 GByte erhöhen können. Da der Stick beide Formen des USB-Anschlusses aufweist, lassen sich damit auch leicht Dateien zwischen Notebook und Smartphone verschieben. Der USB-3.0-zu-microUSB-Dual-Interface-Stick kann zudem mit jedem USB-OTG-kompatiblen Gerät verwendet werden und dadurch Daten auch ganz ohne PC-Anschluss übertragen – etwa indem eine externe Festplatte ans Smartphone angeschlossen oder das Tablet mit einem weiteren Speicherstick verbunden wird. Eine Liste von USB-OTG-kompatiblen Geräten stellt Kingston auf seiner Website bereit.
Der microDuo 3.0 liest je nach Version bis zu 70 MByte/s und erreicht je nach Auysführung eine Schreibrate zwischen zehn und 15 MByte/s. Der DataTraveler microDuo 3.0 ist in Speicherkapazitäten von 16 GByte, 32 GByte und 64 GByte erhältlich. Auf alle gewährt der Anbieter fünf Jahre Garantie.

Kingstons neue microSDHC/SDXC Karte kann mit einer Geschwindigkeit von 90 MByte/s lesen und mit 45 MByte/s schreiben, erreicht also UHS-I-Geschwindigkeitsklasse 10. Die Karte ist in Versionen mit 16 GByte, 32 GByte oder 64 GByte Speicherkapazität erhältlich, jeweils in einer Variante mit Adapter für den größeren SD-Port und einer ohne. Doch Achtung: microSDXC-Karten sind nicht kompatibel zu microSDHC-fähigen Geräten und Lesegeräten. Auf die SDXC-Karte gewährt Kingston eine “lebenslange Garantie” – in Deutschland also 30 Jahre.
Einen UVP nennt Kingston grundsätzlich nicht. Den DataTraveler microDuo 3.0 fidnet man bei Amazon derzeit für 15,21 Euro in der 16-GByte-Version, für 21,17 Euro in der 32-GByte-Variante und für 38,37 Euro als 64-GByte-Ausgabe. Der neue microSDXC-Speicher ist mit SD-Slot-Adapter in der 16-GByte-Version im Amazon Marketplace für 10,03 Euro zu erwerben. Die 32-GByte-Variante führt Alternate derzeit mit 22,49 Euro. Die 64-GByte-Edition wiederum ist im Amazon Marketplace ab 40,66 Euro im Angebot. Die kleinen Versionen ohne Adapter sind aktuell noch nicht im Onlinehandel gelistet.