Sparhandy bietet erstmalig eigene Mobilfunktarife an

MobileMobilfunkNetzwerkeTelekommunikationWorkspaceZubehör
sparhandy-logo

Die bisher als Wiederverkäufer für vertragsgebundene Mobilfunk-Angebote aufgetretene Sparhandy GmbH bietet nun als Partner der Deutschen Telekom unter der Marke Sparhandy erstmals auch eigene Mobilfunktarife an. Zum Start des im D-Netz abgewickelten Angebots gibt es die drei Tarif-Varianten Allnet-Flat S, Allnet-Flat M, und Allnet-Flat L, jeweils in der Ausprägung SIM-Only oder mit Smartphone.

Sparhandy bietet erstmalig eigene Mobilfunktarife an

Der günstigste Sparhandy-Tarif gibt es als SIM-Only Tarif für 19,90 Euro monatlich. Er umfasst eine Allnet-Flat ins deutsche Mobilfunk- und ins deutsche Festnetz, mobile Datenübertragung mit bis zu 7,2 MBit/s und bis zu einem Volumen von 450 MByte. SMS sind nicht enthalten, sie kosten pro Stück 9 Cent.

Für 24,90 Euro bietet die Sparhandy Allnet Flat M zusätzlich unbegrenzt viele SMS in alle deutschen Netze sowie ein Inklusivvolumen von 700 MByte. Für nochmal fünf Euro mehr, nämlich 29,90 Euro pro Monat, gibt es dann 1,5 GByte Datenvolumen.

Die Sparhandy-Tarife mit Smartphone kosten 24,90, 29,90 und 34,90 Euro. Das enthaltene Datenvolumen liegt mit 250 MByte, 500 MByte und 1 GByte jeweils deutlich unter dem der SIM-Only-Varianten. Die anderen Leistungen sind identisch. Bei allen sechs Tarifvarianten fallen einmalig Anschlussgebühren von 9,90 Euro an – was vergleichsweise günstig ist, viele Mobilfunkdiscounter verlangen hier 19,90 Euro.

Die drei Sparhandy-Tarife ohne Smartphone im Überblicik (Stand: Juli 2014).
Die drei Sparhandy-Tarife ohne Smartphone im Überblicik (Stand: Juli 2014).

Sparhandy ermöglicht Kunden eine freie Rufnummernwahl in mehreren Varianten. Die vertragliche und logistische Abwicklung erfolgt vollständig über den Anbieter. Mit einem kürzlich neu eröffneten Logistikzentrum in Bochum mit einer Kapazität von bis zu einer Million Bestellungen pro Jahr sieht sich das Unternehmen auch einem größeren Ansturm gewachsen.

Die SIM-Only-Tarife liegen damit bei Sparhandy auf dem Niveau der Telekom-Discount-Tochter Congstar. Die Congstar-Allnet-Flat-Tarife, die ebenfalls S, M und L heißen, kosten bei 24 Monaten Laufzeit (die auch für die Sparhandy-Allnet-Flats gilt) ebenfalls 19,99, 24,99 und 29,99 Euro. Allerdings ist dort in den Tarifen ohne Telefon jeweils nur soviel Datenvolumen enthalten, wie bei Sparhandy in den Tarifen mit Telefon.

Zum Vergleich: Die drei SIM-only-Tarife der Telekom-Discount-Tochter Congstar im Überblick (Stand: Juli 2014).
Zum Vergleich: Die drei SIM-only-Tarife der Telekom-Discount-Tochter Congstar im Überblick (Stand: Juli 2014).

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen