Cortado bereichert seine Groupware um eine Web-App

Die Produktivitäts-App Cortado Workplace des Berliner Anbieters Cortado ist nun auch in erweiterter HTML5-Version verfügbar. Die Web-Anwendung erlaubt unter anderem die Nutzung und Verwaltung eines Cloud-Speichers – neuerdings stehen dafür 10 GByte für jeden User kostenlos zur Verfügung.

Die vollständig überarbeitete Web-Anwendung für den Zugriff über den Browser ist der iOS-App nachempfunden. Sie erlaubt das Hin- und Herschieben von Daten mit der Maus oder dem Touchscreen. Häufig genutzte Ordner können als Favoriten markiert werden. Funktionen wie das einfache und verschlüsselte Teilen von Dokumenten, das Umbenennen und Verschieben von Dateien oder das Drucken auf beliebigen Druckern in einem WLAN bleiben erhalten.
Die Anpassung der Bedienerführung an das iOS-Vorbild geht laut Cortado auf Anregungen der Workplace-Nutzer zurück. In der aktuellen Version können Ordner mit häufig genutzten Dateien als Favoriten markiert werden und sind so noch schneller im Zugriff. Und im Cortado Workplace sind Ordner per Drag and drop mit der Maus in den persönlichen Cloud-Speicher kopiert werden – wo sie für die Nutzung mit anderen Geräten verfügbar sind. Zudem können die Shortcuts, die man von Windows kennt (etwa für Kopieren und Einfügen), nun auch bei der Online-Dateiverwaltung verwendet werden.
Die Anwendung, die es bereits für andere Plattformen gibt (iOS, Android, Windows, Mac) greift auf eine kostenpflichtige Server-Anwendung zu, hat aber bereits Teile der Server-Lösung in die Clients integriert. Insgesamt biete man damit “viel mehr als einen reinen Cloud-Speicher”, betont Cortado-CEO Carsten Mickeleit.
Die Web-App wie auch die Ausgaben für unterschiedliche Betriebssysteme stehen www.cortado.de/workplace zum kostenfreien Download bereit. Neue Nutzer bekommen automatisch 10 GByte Speicherplatz ab dem Zeitpunkt der Anmeldung. Der Cortado Corporate Server muss muss für die kommerzielle Nutzung allerdings gekauft werden. Dessen Update auf Version 7.2 integriert Sharepoint, verschlüsselt abgelegte Dateien und spricht alle im Active Directory eigebundenen Drucker auch dann an, wenn die genutzten Apps auf den Clients keine native Druckfunktion haben. Cortados Enterprise Mobility Management bindet zudem Smartphones, Tablets und Notebooks im Unternehmen mit Features für mobiles Datei-Handling und File Sharing ins Firmennetz ein.
Der Cortado Corporate Server 7.2 wird als Ein-Jahres-Lizenz inklusive Updates und Support-Services für 53,64 Euro pro Nutzer angeboten. Nach Ablauf der Lizenz muss diese für die Weiterverwendung des Programms erneuert werden. Zudem bietet Cortado für 105 Euro pro Nutzer eine sogenannte Perpetual-Lizenz an. Diese beinhaltet Aktualisierungen und Support für 12 Monate, kann aber anschließend weiterhin verwendet werden. Auch der Support-Dienst lässt sich verlängern.
