Lexware führt Kartenzahlungsdienst für Kleinunternehmen ein

Elektronisches BezahlenIT-ManagementIT-ProjekteMarketingStart-UpUnternehmen
Lexware Pay

Lexware hat mit Lexware Pay einen Kartenzahlungsdienst gestartet. Der Service wird von Wirecard für Lexware abgewickelt und richtet sich an Kleinunternehmern, Selbständige und Handwerker. Ziel ist das mobile Bearbeiten direkter Zahlungen. Ob deren sofortige Übernahme in beispielweise Buchhaltungsprogramme von Lexware geplant ist – was auf der Hand liegen würde – ist noch nicht klar.

Lexware Pay
Der Zahlungsdienst Lexware Pay erlaubt die EC-Kartenabwicklung vor Ort mit iPhone und Kartenleser (Bild: Lexware)

Firmen, die Lexware Pay nutzen wollen, müssen ein Kartenlesegerät kaufen. Dieses wird noch bis zum 15. August 2014 kostenlos abgegeben. Danach kostet es einmalig 19,95 Euro plus Mehrwertsteuer (21,95 Euro). Nach einer Anmeldung können sie dann über den Dienst bargeldlose Abwicklung direkt vor Ort anbieten. Der Kartenleser wird dazu über Smartphone oder Tablet angeschlossen und kann Prüfungen und Bezahlungen per EC-Karte übernehmen.

Mit der passenden App und vorheriger Registrierung kann auch ein kleiner Händler so ohne viel Papierkram und Institutionen die elektronische Zahlungsabwicklung anbieten. Die kostenfreie Lexware Pay App, muss vor dem Einstecken des Kartenlesegerätes gestartet werden, die Bezahlung erfolgt über “Swipe & Sign”: EC-Karte durchziehen, Kunde direkt auf dem Display unterschreiben lassen – fertig. Die Abwicklung der EC-Kartenzahlungen und die wöchentlichen Auszahlungen erfolgen über Wirecard. Zahlungsverfahren mit PIN-Eingabe befinden sich momentan in der Entwicklung.

Anders als bei EC-Kartenzahlung etwa im Supermarkt bietet Lexware Pay den Betreibern zusätzliche Funktionen wie Zahlungsbestätigung per E-Mail und Statistiken sowie eine detaillierte Zahlungsübersicht. Standard hier wie dort sind verschlüsselte Datenübermittlung, Sicherheit nach internationalem Zahlungsstandard PCI-DSS, die Abwicklung von Stornos und natürlich die EC-Kartenerkennung. Anbieter können bei Lexware Pay zudem den Steuersatz individuell auswählen, Trinkgelder einbeziehen oder Rückerstattungen abwickeln.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen