Linksys baut Angebot zur Verbesserung der WLAN-Abdeckung aus


Linksys hat sein Angebot an sogenannten WLAN Range Extendern um drei Modelle erweitert. Die kompakten Extender RE3000W und RE4000W werden wie von vielen Wettbewerbsprodukten bekannt in der Steckdose platziert und erweitern von dort aus dann die Reichweite des vorhandenen WLANs. Der RE3000W tut das nur im 2,4-GHz-Band, der für den Dual-Band-Betrieb ausgelegte RE4000W auch im 5-GHz-Band (802.11 a/b/g/n) . Sie stellen zudem ein beziehungsweise zwei Gigabit-Ethernet-Ports zur Anbindung nicht WLAN-fähiger Geräte zur Verfügung.
Beide Reichweitenverstärker lassen sich auch im Brigde-Modus betreiben. Voraussetzung ist jeweils ein vorhandenes WLAN – etwa durch den WLAN-Router, der von jedem Hersteller stammen kann, sowie ein Rechner mit mindestens Microsoft Windows XP SP3 oder Mac OS X Leopard 10.5.8 für die Einrichtung. Der UVP liegt bei 54,99 (RE3000W) respektive 64,99 Euro (RE4000W).
Mit dem Modell RE6500 deckt Linksys etwas professionellere Ansprüche ab. Es funkt auch mit dem neuen Standard 802.11ac und bietet vier Gigabit-Ethernet-Ports. An ihnen lassen sich zusätzliche Geräte per Kabel anschließen. Die Audio Streaming Funktion verbindet zudem auch Stereoanlage oder Lautsprecher mit dem RE6500 für kabelloses Streaming.
Die beweglichen, externen Antennen lassen sich so ausrichten, dass am anvisierten Standort die bestmögliche Abdeckung erreicht wird. Auch der RE6500 kann im Bridge-Modus betrieben werden. Den UVP für den Range-Extender mit vier Gigabit-Ethernet Ports gibt Linksys mit 99,99 Euro an. Zur Leistungsaufnahme macht der Hersteller leider keine Angaben, sie dürte aber wie bei derartigen Produkten üblich zwischen drei und fünf Watt liegen. Positiv zu erwähnen ist der an den Geräten verbaute An/Aussschalter.
