Acer erweitert PC-Serie Veriton N um kompakte Modelle

IT-ManagementIT-ProjekteKomponentenPCWorkspace
acer-veriton-n-neuheiten

Acer erweiterte seine für KMU konzipierte Rechner-Serie Veriton N um mehrere Modelle. Der Intel-PC N4630G in Core-i3- und Core-i5-Version ist bereits erhältlich, der N2120G mit AMD-Plattform soll in mehreren Varianten in den kommenden Monaten verfügbar werden. Beide benötigen wenig Stellfläche auf dem Schreibtisch und sind mit reichlich Schnittstellen für Erweiterungen ausgerüstet.

Acer Veriton N4630G senkrecht
Der Acer Veriton N4630D (Bild: Acer)

Neben dem vor Kurzem hinzugekommenen N4630G in Varianten mit Intel-Core-i3-CPU und Core-i5-Prozessor ist noch um eine Core-i7-Variante angekündigt. Als Betriebssystem steht Windows 7 Professional, Windows 8.1, FreeDOS oder Linpus Lite Linux zur Auswahl.

Die Grafikdarstellung übernimmt Intels HD-Chipsatz 4600. Beim Arbeitssspeicher sind bis zu 16 GByte DDR3-RAM (1600 MHz) möglich. Die Grundplattform von Acer erlaubt Harddisks mit bis zu einem TByte Kapazität und SSDs mit 256 GByte Kapazität. In der kleinsten Variante werden 129 GByte mitgeliefert.

Als Schnittstellen stehen auf der Vorderseite ein USB-3.0-Port und einer mit USB 2.0, ein Mikrofon-Eingang und ein Lautsprecher-Ausgang sowie ein SD-Kartenleser bereit. Auf der Rückseite befinden sich VGA-, HDMI- und DisplayPort-Ausgang, noch ein USB-3.0-Steckplatz und zweimal USB 2.0, RJ-45 (LAN) sowie ein Kensington-Lock.

Je nach Modell gibt es den Acer Veriton N4630G auch mit einer seriellen Schnittstelle. Außerdem ist eine Variante mit zusätzlichem PCI-Slot und mehr Schnittstellen, sowie eine Version mit einer zweiten Platte oder einem optischen Laufwerk verfügbar.

Der PC mit montiertem Standfuß lässt sich vertikal auf dem Schreibtisch positionieren oder mit Hilfe der mitgelieferten VESA-Halterung an der Rückseite von Displays oder einer Wand montieren.

Acer Veriton N4630G waagrecht
Auch auf den Tisch gelegt verbrauchen die PCs der Veriton-N-Reihe wenig Platz (Bild: Acer).

Mit dem Veriton N6630G liefert Acer einen Rechner mit vPro-fähigem Intel-Q87-Chipsatz, bis zu 16 GByte RAM und noch umfangreicherer Schnittstellenausstattung als beim 4630G. Im Einsteigerbereich liefert Acer den Veriton N2120G mit AMD-Chips. Vorinstallierte Software verwaltet die Gerätesicherheit, den Fernzugriff und das Monitoring von Netz und Hardware.

Der Acer Veriton N4630G ist ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Preis ab 714 Euro im Handel. Die Veriton-N2120G-Modelle sollen im August kommen, die Veriton-N6630G-Modelle ab Oktober. Preise dafür gibt Acer im Vorfeld jedoch noch nicht bekannt.

Acer startete die Veriton-N-Reihe bereits 2012 und lieferte kleine Rechner, die sich an den Bildschirm hängen lassen. Im März 2014 fügte der Hersteller einige Thin Clients zu seinem KMU-Produktspektrum hinzu.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen