Einfaches Handy Doro Liberto 650 bringt E-Mail-Funktion mit

Doro, Anbieter von möglichst einfach zu bedienenden Mobiltelefonen für Senioren, bringt mit dem Doro Liberto 650 ein Klapphandy auf den Markt. Das soll zwar einfach nur Telefon sein, gleichzeitig aber auch Zugriff auf Web und E-Mail bieten. So soll das Doro Liberto 650 die Brücke zum Smartphone ohne dessen Komplexität schlagen. Es ab sofort in den Farben Rot und Schwarz zum UVP von 129,99 Euro erhältlich.

Alle üblichen Handyfunktionen wie Telefonieren, SMS-Versand und –Empfang sind enthalten. Eine Kamera für Fotos und Videos (zwei Megapixel) ist Bestandteil, eine vereinfachte E-Mail-Funktion und ein mobiler Web-Browser des Featurephones können Text und Bilder mit anderen teilen. Sie lassen sich aber auch einfach auf dem 1 GByte großem internen Speicher oder lieber auf einer Micro-SD-Karte mit maximal 32 GByte ablegen.
Das Doro Liberto 650 unterstützt Quad-band-GSM und läst sich so auch im Ausland nutzen. Der Browser und die E-Mail-Funktion profitieren von der UMTS-Unterstützung. Hier funkt das Doro Telefon mit 7,2 MBit im Download und 5,76 MBit/ beim Upload.
Das Farbdisplay lässt sich auf Bedürfnisse von Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit einstellen. Für Menschen mit Hörproblemen kann die Lautstärke auf bis zu 35 dB hochgeregelt werden. Das hörgerätekompatible Telefon (T4/M4) löst keine Rückkopplungen der Hörhilfe aus. Die Tasten sind deutlich voneinander getrennt und “sprechen” bei Druck, um die Bedienung zu vereinfachen. Eine Notfalltaste ist, wie von Doro gewohnt ebenfalls an Bord.
Das Mobiltelefon ist mit einem UKW-Radio und Bluetooth-Funktion ausgestattet, hat ein Telefonbuch mit Platz für 500 Einträge, sowie Rechner, Spiele und Kalender mit Erinnerungsfunktion. Die Gesprächszeit liegt bei bis zu zehn Stunden, die Standby-Zeit bei knapp 16 Tagen.
Zu schätzen wissen dürften Personen, die von Besitzerin oder Besitzer des Telefons immer wieder um Rat und Hilfe gefragt werden, den Doro Experience Manager: Darüber lassen sich aus der Ferne Kontakte, Kalenderereignisse oder auch Fotos und tägliche Erinnerungsfunktionen hinzufügen, bearbeiten und entfernen. Außerdem kann der “Supporter” wichtige Einstellungen aus der Ferne anpassen.