Media Markt und Saturn bieten nun eigenen Mobilfunktarif an

MobileMobilfunkSmartphoneWorkspaceZubehör
Saturn-Media-Markt-Smartphone-Tarif (Bild: MSH)

Media Markt und Saturn haben in Kooperation mit Mobilcom-Debitel nun einen eigenen Mobilfunktarif aufgelegt. Die für Smartphone-Besitzer gedachten Prepaid-Volumentarife “Media Markt Smartphone-Tarif” und “Saturn Smartphone-Tarif” sind ab 25. Juli in den jeweiligen Märkten sowie über die Onlineshops von Saturn und Media Markt erhältlich.

Saturn-Media-Markt-Smartphone-Tarif (Bild: MSH)

Das Starterpaket mit einem Guthaben in Höhe von 10 Euro gibt es für 9,99 Euro, anschließend fallen monatlich 8,99 Euro an. Dafür bekommen Kunden 300 frei auf Gesprächsminuten oder SMS-Versand in alle Netze aufteilbare Einheiten sowie ein Datenvolumen von 300 MByte mit 7,2 MBit/s und eine Community Flat. Sie surfen und telefonieren dabei im D-Netz.

Über die im Tarif enthaltenen Leistungen hinaus kostet jedes übertragene MByte 24 Cent, jede SMS und jede Gesprächsminute wird mit den branchenüblichen 9 Cent berechnet. Alternativ lässt sich für 9,99 Euro pro Monat eine zusätzliche Internet-Flat mit 500 MByte hinzubuchen. Außerdem ist eine International-Option für 1,99 Euro verfügbar.

Die anfallenden Kosten werden entweder durch in den Märkten erworbene Auflade-Codes beglichen. Dort sind Guthaben von 9 Euro, 19 Euro oder 29 Euro erhältlich. Außerdem können Kunden sich auch ein Aufladekonto einrichten und dieses telefonisch, online oder automatisch mit Guthaben befüllen.

Diesem ersten Angebot sollen Media Markt und Saturn zufolge mittelfristig weitere Tarife folgen. Beispielsweise soll im Spätsommer ein Datentarif kommen. Die Tarife sind sowohl in den stationären Märkten der Elektrofachmarktkette, als auch in deren Onlineshops erhältlich.

Media Markt und Saturn liegen mit ihrem Angebot damit exakt in dem Bereich, den auch EDEKA mit seinem Smartphone-Einsteigertarif abdeckt: Dort bekommen Kunden ebenfalls im D-Netz allerdings für 8,95 Euro ebenfalls 300 Gesprächsminuten respektive SMS sowie ein Datenvolumen von 300 MByte und Community Flat. Auch die Kosten für darüberhinausgehende Leistungen sind nahezu identisch. Zubuchbar sind hier, etwa die Mobile Internet-Flats für 150 und 500 MByte sowie 3 GByte, die 4,95, 9,95 respektive 19,95 Euro kosten.

Zum selben Preis wie bei EDEKA können Smartphone-Nutzer auch bei Penny Mobil ins D-Netz gehen – allerdings bekommen sie neben den ansonsten identischen Leistungen dort nur 200 MByte Inklusivvolumen mit 7,2 MBit/s. Allerdings können sie das Datenvolumen für 6,95 oder 9,95 Euro um 200 respektive 500 Mbyte aufstocken.

Erst vor wenigen Tage hat auch Sparhandy damit begonnen, einen eigenen, ebenfalls über das D-Netz abgewickelten Mobilfunktarif für Smartphone-Nutzer anzubieten. Dort gibt es im günstigsten SIM-Only Tarif für 19,90 Euro monatlich eine Allnet-Flat ins deutsche Mobilfunk- und ins deutsche Festnetz sowie mobile Datenübertragung mit bis zu 7,2 MBit/s bis zu einem Volumen von 450 MByte. SMS sind nicht enthalten, sie kosten pro Stück 9 Cent.

Die Sparhandy Allnet Flat M für 24,90 bietet zusätzlich unbegrenzt viele SMS in alle deutschen Netze sowie ein Inklusivvolumen von 700 MByte. Für weitere fünf Euro mehr, nämlich 29,90 Euro pro Monat, gibt es dann ein Datenvolumen von 1,5 GByte.

Damit liegt der Anbieter aus Köln auf dem Niveau der SIM-Only-Tarife der Telekom-Discount-Tochter Congstar. Die Congstar-Allnet-Flat-Tarife, die ebenfalls S, M und L heißen, kosten bei 24 Monaten Laufzeit (die auch für die Sparhandy-Allnet-Flats gilt) ebenfalls 19,99, 24,99 und 29,99 Euro. Allerdings ist dort in den Tarifen ohne Telefon jeweils nur soviel Datenvolumen enthalten, wie bei Sparhandy in den Tarifen mit Telefon.

Discounter Klarmobil verlangt für seine Allnet-Spar-Flat, die neben unbegrenzter Telefonie in alle deutschen Netze ein Inklusivvolumen von 250 MByte mit 7,2 MBit/s mitbringt 19,85 Euro – bei 24-monatiger Vertragsbindung. Ohne Laufzeit fallen gar 24,85 Euro pro Monat an.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen