Smartphone-Tarife bei DeutschlandSIM kurzzeitig rund 20 Prozent günstiger

DeutschlandSIM hat wieder einmal eine über das Wochenende laufende Tarifaktion aufgelegt. Bis Montag um 10 Uhr morgens können die Tarife FLAT L 1000 und FLAT L 2000 mit 1 respektive 2 GByte Datenvolumen noch zum Aktionspreis gebucht werden. Der liegt jeweils fünf Euro unter dem regulären Preis – und damit bei 14,95 beziehungsweise 19,95 Euro pro Monat.
DeutschlandSIM-Kunden beider Tarife nutzen das O2-Netz. Sie können jeweils mit bis zu 14,4 MBit/s surfen und dürfen unbegrenzt in alle Netze telefonieren und SMS versenden. Der einzig Unterschied zwischen den Tarifen ist das namensgebende Inklusivvolumen. Kunden zahlen jeweils für das Startpaket einmalig 19,95 Euro, die Verträge sind monatlich kündbar.
Ergänzend zur Rabattaktion werden sogenannte Wunschrufnummern – also einfach zu merkende oder solche mit mehreren gleichen Ziffern hintereinander – im Aktionszeitraum in allen Kategorien für die Hälfte des sonst fälligen Preises angeboten. Beispielsweise in der höchsten Kategorie Platin die 0176 55555988 für 75 Euro oder die 0176 55554453 in der Kategorie Silber für 12,50 Euro erhältlich.
Einen Tag länger als bei DeutschlandSIM, nämlich bis zu 29. Juli, bekommen Interessenten bei der ebenfalls zum Mobilfunkdiscounter Etelon gehörenden Marke winSIM den dort auch Flat L 1000 genannten Tarif zu denselben Konditionen. Auch dort sind für den Monatspreis von 14,95 Euro eine Telefonie-Flat in alle deutschen Netze, beliebiger SMS-Versand, ebenfalls in alle deutschen Netze und ein Internet-Tarif für ein GByte Datenverkehr mit bis zu 14,4 MBit/s abgegolten. Wer nach dem Aktionszeitraum bucht, zahlt für das gleiche Kontingent wieder 19,95 Euro im Monat. Allerdings kann winSIM nicht mit der 2-GByte-Flat aufwarten.
Noch bis 28. Juli preist O2-Ableger Fonic ein Sonderpaket der Fonic Allnet-Flat mit einem GByte Highspeed-Volumen statt der sonst üblichen 500 MByte an. Auch hier ist eine Flat für Telefongespräche in alle deutschen Netze enthalten, allerdings fallen pro SMS 9 Cent extra an. Außerdem kostet der Tarif im Aktionszeitraum mit 19,95 Euro pro Monat so viel, wie bei den Etelon-Marken regulär verlangt wird.
Bei einer weiteren O2-Netz-Alternative, Lidl Mobile, kostet die Allnet-Flat mit weitgehend vergleichbaren Konditionen 19,99 Euro pro Monat. Allerdings sind hier nur 500 MByte High-Speed-Surfen enthalten. Wer das GByte tatsächlich benötigt, müsste also die fehlenden 500 MByte für 4,95 Euro hinzubuchen.