Media Markt lockt wieder einmal mit Mehrwertsteueraktion

E-CommerceMarketingWorkspaceZubehör
Media Markt-Juli-Aktion 2014

Media Markt gewährt Kunden in den Filialen am 28. und 29. Juli einen Preisnachlass von 19 Prozent. Im Onlineshop des Unternehmens wird der Rabatt bereits heute, am Sonntag, den 27. Juli, gewährt. Der Rabatt wird ohne Mindestkaufsumme gewährt und beim Bezahlen automatisch abgezogen.

Der 19-Prozent-Rabatt bei Media Markt wird erst beim Gang zur Kasse abgezogen (Screenshot: ITespresso).
Der 19-Prozent-Rabatt bei Media Markt wird erst beim Gang zur Kasse abgezogen (Screenshot: ITespresso).

Der Preisnachlass gilt allerdings nur für Artikel, die in den Märkten vorrätig sind. Ausgenommen sind außerdem Verträge mit Drittanbietern, Zeitschriften und Bücher, Prepaid Services, Dienstleistungen, Angebote von -Sownloadshops, Versandkosten, der Fotoservice und Geschenkkarten. Außerdem weist der Elektronikhändler darauf hin, dass wie bei solchen Aktionen üblich, die Abgabe von Produkten nur in haushaltsüblichen Mengen möglich ist.

Auf seiner – heute möglicherweise aufgrund des Ansturms recht langsam ladenden Website -, preist Media Markt als Top-Angebote im Rahmen der Aktion unter anderem Sonys PlayStation 4 und das Windows-Tablet Sony Vaio Tap 11 an – für 399 respektive 499 Euro. Abzüglich des 19-Prozent-Rabatts fallen dafür also 323,19 beziehungsweise 404,18 Euro an. Die Playstation ist aktuell online sonst erst ab rund 369 Euro erhältlich, etwa bei Home of Hardware und Comtech. Das Sony-Tablet ist sogar für 499 bei Media Markt schon am günstigsten, sonst kostet es rund 600 Euro.

Attraktiv ist der Rabatt auch für Interessenten an anderen Produkten. So kostet zum Beispiel das iPhone 5s mit 64 GByte Speicher online derzeit inklusive Versandkosten mindestens 750 Euro (im Amazon Marketplace) und bei unabhängigen Onlineshops rund 770 Euro. Bei Media Markt werden eigentlich illusorische 899 Euro aufgerufen – mit dem Rabatt würde der Markt zum Preis von 728,19 Euro aber die gesamte Konkurrenz unterbieten.

Der Onlineshop von Media Markt ist aktuell sehr langsam und macht nicht auf Anhieb das, was der Kunde will (Screenshot: ITespresso).
Der Onlineshop von Media Markt ist aktuell sehr langsam und macht nicht auf Anhieb das, was der Kunde will (Screenshot: ITespresso).

Allerdings ließ sich beim Versuch von ITespresso das Produkt zunächst nicht in den Warenkorb legen: Begründung: Die maximale Bestellmenge sei bereits überschritten. Nach mehreren Anläufen funktionierte es dann jedoch doch noch.

Beim iPhone 5c 32 GB in Weiß klappte es gleich: Auch hier liegt der bei Media Markt eigentlich genannte Preis von 669 Euro deutlich über dem, was die Onlinekonkurrenz verlangt (zum Beispiel Hertie 649 Euro). Aber dank Rabattaktion kommt man Media Markt mit knapp unter 542 Euro wiederum erheblich günstiger weg.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen