Dell bringt drei neue Workstations als Tower- und Rack-Rechner

KomponentenPCWorkspace
Dell Precision Family

Dell veröffentlicht die Tower-Workstations Precision 5810, 7810 und 7910 sowie die Rack-Workstation Precision 7910. Mit leistungsfähigeren Prozessoren sind sie gegenüber ihren Vorgängern für rechenintensivere Aufgaben wie Rendering oder Simulationen noch besser geeignet. Das Rack mit zwei 19-Zoll-Höheneinheiten sieht Dell als ideale Plattform für Remote-Access- oder Virtualisierungs-Lösungen. Es ist in allen Komponenten skalierbar, kann also in schnellwachsenden Unternehmen ohne komplette Umrüstung die für viele neue Mitarbeiter erforderlichen Virtualisierungsleistungen nachreichen.

Precision T7810 Workstation
Dells Workstation Precision T7810 liefert in einem abschließbaren und schmalen Gehäuse Platz für im laufenden Betrieb austauschbare Komponenten. (Bild: Dell)

Damit die Performance richtig genutzt wird, verpasst Dell den neuen Geräten den “Precision Optimizer v2.0“, der Systemeinstellungen mit verbesserter Handhabung, erweiterten Funktionen und zusätzlichen Leistungsprofilen auf die passenden Anwendungs-Leistungsmerkmale einstellt. Das Update des Tools umfasst auch neue Leistungsprofile für Autodesk 3ds Max und Inventor, außerdem für Adobe Creative Cloud (Photoshop, Premiere Pro, After Effects und Media Encoder), Autodesk (AutoCAD und Maya), Dassault Systèmes (CATIA und Solidworks), PTC Creo und Siemens NX.

Der Optimizer ist ab dem 4. September als Download verfügbar und wird ab Mitte Oktober schon bei der Auslieferung auf den neuen Tower-Workstations installiert.

Unter den “Turmhüllen” für die Technik-Ingredienzen finden sich der Single-Socket-Tower 5810 und der Dual-Prozessor-Tower 7810 sowie der auf Erweiterbarkeit getrimmte 7910.

Die neuen Tower-Systeme arbeiten mit Xeon-Prozessoren aus Intels neuester Generation. Der Speicher mit DDR4-Chips ist standardmäßig mit 512 GByte ab Launch im Tower 7910 und Rack 7910 ausgerüstet; die Option mit einem TByte soll folgen. Als Grafiklösungen arbeiten Schaltungen von Nvidia oder AMD (hier: Firepro) mit eigenem Video-RAM.

Über die (abschließbare) Frontblende lassen sich Festplatten ohne Werkzeug in die Laufwerksschächte schieben, und auch das Netzteil ist von außen zugänglich.

Dell Workstation Precision R7910
Dell packt Rechnelreistung sener Tower-Workstations in eine Rack-Einheit. (Bild: Dell)

Das Dell Precision Rack 7910 bietet alle Funktionen des Towers 7910 und steckt sie in einen 2-HE-Rack-Formfaktor. Es unterstützt die Workstation-Virtualisierung mit Citrix XenServer und VMware ESX-Hypervisor. Das Modell ist die erste Dell-Precision-Workstation mit “Integrated Dell Remote Access Controller” (iDRAC). Kurzum: Alle Bestandteile des Racks lassen sich vollständig über ein entferntes Rechenzentrum steuern.

Alle Systeme haben eine Thunderbolt-2-Schnittstelle für Datenübertragungsraten mit bis zu 20 GByte/s.

Dells “Intel Cache Acceleration Software for Workstations (Intel CAS-W)“, eine Caching-Lösung, die Speichergeschwindigkeiten und damit die Gesamtperformance verbessert, ist Bestandteil aller neuen Systeme.

Mit seinen Geräteneuheiten liefert Dell Security-Lösungen für die Abwehr von Malware und für Authentifizierung und Verschlüsselung. Optional ist über die Basisgarantie hinaus ein direkter 24×7-Zugang zum Dell ProSupport verfügbar.

Dells “Reliable Memory Technology (RMT)” verhindert proaktiv schwere Speicherfehler und erweitert die Lebensdauer des Memory; die Intel-vPro-Extensions ermöglichen ein BIOS-Management per Fernwartung und eine physikalische Löschung von Festplatten, auch wenn die Systeme offline sind. Die Dell Client Command Suite bietet kostenlose Tools, die die Automatisierung und Vereinfachung von Systembereitstellung, -überwachung und -Updates in komplexen IT-Umgebungen unterstützen sollen.

Die Dell-Workstations Tower 5810, Tower 7810, Tower 7910 und Rack 7910 sind ab dem 9. September 2014 verfügbar. Preise werden allerdings erst zu diesem Zeitpunkt im Dell-Webshop bekannt gegeben.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen