IFA: Asus kündigt Smartwatch mit Spracheingabe an

AllgemeinInnovationMobileMobile OSWearableWorkspaceZubehör
zenwatch

Asus präsentiert zur Internationalen Funkausstellung (IFA) seine erste Smartwatch, welche mit Googles Wearables-OS Android Wear läuft. Die mutmaßliche äußere Form und die Bezeichnung ZenWatch gab bereits ein Teaser-Video preis. Im Rahmen einer Presseveranstaltung in Taiwan erwähnte CEO Jerry Shen weitere Details, wie die taiwanische Central News Agency (CNA) berichtet.

zenwatch
(Bild: Asus)

Shen bestätigte demzufolge eine integrierte Spracherkennung, die zur Markteinführung im Oktober zunächst für die englische Sprache verfügbar sein soll. Bis Ende des Jahres soll auch Chinesisch durch das Feature unterstützt werden. Es wird von einem Drittentwickler beigesteuert. Ungewiss scheint allerdings, inwieweit Unterschiede zu der Spracherkennungstechnik Google Now bestehen, die Google in seinem Mobilbetriebssystem für Wearables nutzt. The Verge vermutet, dass Asus eine eigene Version mittels einer App umsetzen könnte, da Google bei Android Wear nur begrenzte Modifikationen zulässt.

Die Smartwatch kommt in einer einzigen Größe. Sie soll autark nutzbar sein oder mit Android-Smartphones – inklusive den Zenfone-Modellen von Asus – gekoppelt werden können, um mehr Funktionen zu ermöglichen. Asus will seine Smartwatch offenbar besonders aggressiv vermarkten und andere Anbieter preislich unterbieten. Ab Oktober soll sie in den USA und anderen ausgewählten Märkten zum Preis von “weniger als 199 Dollar” in den Handel kommen. In früheren Meldungen war sogar von einem Preis zwischen 99 und 149 Dollar die Rede.

Bereits im August ließ Asus mitteilen, seine Computeruhr sei “gut angekommen” bei Google, das Asus als einen der Hardwarepartner für seine Android-Wear-Initiative ausgesucht hatte. Die ZenWatch sehe nicht nur besser aus als konkurrierende Produkte, sondern sei auch vergleichsweise erschwinglich. Durch Asus publizierte Skizzen und das Teaser-Video lassen ein leicht gebogenes Display erahnen, abgesehen davon aber noch vieles im Dunkeln. “Bestaunen Sie, wie die Zeit sich wandelt auf der #IFA2014 Berlin mit der unglaublichen #ZenWatch”, versucht der Anbieter potenzielle Interessenten neugierig auf die Vorstellung zu machen. Sie findet heute um 12 Uhr 30, statt und wird live gestreamt.

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen