Softmaker Office kommt mit allen Funktionen auf Android-Tablets

MobileMobile OSOffice-AnwendungenSoftwareTabletWorkspaceZubehör
Softmaker Office HD im Querformat

Softmaker stellt mit Office HD ein vollwertiges Office-Paket für Android-Tablets zum öffentlichen Test bereit. Bestandteile wie Textmaker HD, Planmaker HD oder Presentations HD sollen den mobilen Office-Apps Kompatibilität zu Microsoft-Office-Produkten wie Word, Excel und PowerPoint garantieren. Der Hersteller verspricht eine speziell für Tablets entwickelte Bedienerführung bei vollem Funktionsumfang eines Desktop-Office. Auch die direkte Anbindung an die Online-Angebote Dropbox, Google Drive, Evernote und One Drive wird geboten.

Softmaker Office HD im Querformat
Softmaker Office HD transferiert die volle Leistung der Windows-Version auf Android (Bild: Softmaker).

Formatierungs- und Bearbeitungsfunktionen wie am Desktop und der in beide Richtungen verlustfreie Austausch mit Microsoft Word, Excel und Powerpoint soll auf das Tablet bringen, was bisher fast nur auf dem PC erledigt werden konnte. In allen Produkten steht der volle Leistungsumfang der Windows-Version zur Verfügung, in der Textverarbeitung etwa die automatische Rechtschreibprüfung in 17 Sprachen sowie Optionen wie Fußnoten, Stichwortverzeichnisse und Gliederungsansicht.

Auch das Feature “Änderungen verfolgen” hat seinen Weg aufs Tablet gefunden. Die Druckfunktion unterstützt Googles Android Print und viele andere Android-Lösungen, zum Beispiel Samsungs App für drahtloses Drucken.

Die Textverarbeitung beherrscht Formate wie .doc und .docx bis zur aktuellen Microsoft-Office-Version 2013. Außerdem schreibt und liest sie OpenDocument, RTF und HTML. Die Tabellenkalkulation Planmaker HD, ebenfalls mit vollem Funktionsumfang der Windows-Version; stellt etwa 330 Excel-kompatible Rechenfunktionen bereit, bietet 80 Diagramm-Variationen oder Tools wie eine automatische Vervollständigung.

Planmaker HD liest und schreibt die Excel-Dateiformate .xls und .xlsx bis zu Excel 2013. Die Präsentations-Software Presentations HD kann.ppt und .pptx, inklusive PowerPoint 2013, lesen und schreiben. Animationen und Folienübergänge, Multimedia-Elemente wie Soundclips und Musik werden im Microsoft-Format übernommen und gespeichert.

Der öffentliche Beta-Test bietet den kostenlosen Download des kompletten Pakets. Der Hersteller bittet um Feedback in Form von Fehlerberichten und Verbesserungswünschen. Die endgültige Version kostet nach Abschluss des Betatests 27,99 Euro.

Die einzelnen Bestandteile stellt der Anbieter für jeweils 10 Euro in Googles Play Store bereit. Jede Lizenz gilt für jeweils bis zu drei Tablets derselben Familie oder Firma. Das bisher schon erhältliche Softmaker Office Mobile für Android (mit vermindertem Leistungsumfang) will Softmaker ebenfalls weiterentwickeln und parallel weiter anbieten.

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen