HP kündigt Multifunktionsdrucker für Heimanwender und Home Office an

Hewlett-Packard stellt mit den Modellen Envy 5530e, Envy 5640e und Envy 7640e drei Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker vor. Den UVP gibt der Hersteller mit 109, 149 und 219 Euro an. Während das kleinste Modell, der Envy 5530e bereits erhältlich ist, sollen die beiden anderen Varianten im Laufe des Monats auf den Markt kommen. Alle drei lassen sich über Mobil-Apps direkt und ohne PC bedienen.

Der HP Envy 5530e beherrscht Duplexdruck und kann Dateien auch direkt von SD-Speicherkarten ausgeben. Die Kassette für die Papierzufuhr nimmt 100 A4-Seiten auf. Bei Fotopapier (15 mal 10 Zentimeter) sind bis zu 30 Blatt möglich und bei Briefumschlägen bis zu 10 Stück. Als monatliche Druckleistung empfiehlt HP 300 bis 400 Seiten.
Die Ausdrucke können eine Aufösung von 1200 mal 600 dpi erreichen, in Farbe auf speziellem Papier sogar 4800 mal 1200 dpi. Der MFP scannt mit optischen 1200 dpi und kann optmiert 2400 mal 2400 dpi erreichen. Als Kopierer schafft der Envy 5530e in niedriger Auflösung bis zu 21 Schwarzweiß-Seiten pro Minute. Als reine ISO-Druckgeschwindigkeit (also Aufwärmzeit mit eingerechnet) kommt der Printer auf 8,8 Schwarzweiß-Seiten und gut 5 Farbseiten pro Minute. Folgeseiten in Schwarzweiß fliegen aber mit bis zu 21 Seiten pro Minute aus dem Gerät.

HPs Envy 5640e bietet eine weitgehend identische technische Ausstattung, ist jedoch ein wenig schneller: Er gibt bis zu 12 Seiten pro Minute. Der HP Envy 7650e ist ebenfalls für den Einsatz bei monatlichem Druckvolumen zwischen 300 und 400 Seiten vorgesehen. Er verfügt aber über erweiterte mobile Druckmöglichkeiten – inklusive In-App-Druck von iOS und Android aus. Eine zusätzliche eigene Fotopapierzuführung, ein automatischer 25-Seiten-Vorlageneinzug und automatischer doppelseitiger Druck ergänzen den Funktionsumfang und rechtfertigen den höheren Preis.
Das größte Modell Envy 7640e kommt zudem statt mit einem USB-2.0-Port wie die kleineren mit zwei solcher Anschlüsse und bietet Faxfunktionen. Der Faxspeicher fasst bis zu 100 Seiten. Die Anbindung an einen PC zum komfortableren Faxversand ist ebenso möglich wie das zeitversetze Versenden von Faxen.
Die Leistungsaufnahme beim Envy 5530 gibt HP mit 3,95 Watt beim Druckvorgang, 3,60 Watt im Bereitschafts- und 0,93 Watt im Ruhemodus an. Der Envy 7650 zieht laut Hewlett-Packard beim Drucken 5 und im Ruhemodus 1,55 Watt. Als Verbrauchsmaterial kommt bei der kleinsten Neuvorstellung die Tintenpatrone HP 61, bei den beiden anderen das Modell HP 62 zum Einsatz.