Mobilfunk: Blau lockt Kunden mit Gratis-Monaten

MobileNetzwerkeTelekommunikationWorkspaceZubehör
blau-Mobilfunk-Eingang (Bild: blau.de)

Der Hamburger Mobilfunk-Anbieter Blau lockt Prepaid-Neukunden zwischen 16. September ab 10 Uhr und 30. September mit einer Sonderaktion. Wenn sie im Aktionszeitraum ein Aktionsprodukt online bestellen, etwa die Ein-GByte-Internet-Flat, ein Smartphone-Startpaket oder ein “Allnet-Flat Option Startpaket”, ist die hinzugekaufte Option dann zwei Monate lang gratis. “Für Käufer des 9-Cent-Startpakets erhöht sich das Startguthaben auf 15 Euro”, erklärt der Anbieter in der Bewerbung seiner Aktion.

Blau lockt Kunden mit Gratis-Monaten

Das hört sich grundsätzlich gut an, zumal die Vertragslaufzeiten nur bei 30 Tagen liegen. Wird aber nicht rechtzeitig gekündigt, verlängern sich alle gebuchten Optionen automatisch. Das eimalige Startpaket kostet etwa 9,90 Euro, wer wegen der Aktion auf die Allnet-Flat-Option aufrüstet, zahlt monatlich 19,90 Euro für 500 MByte Highspeed-Datentransfer und Telefon-Flat in alle deutschen Netze. Zwar sind zwei Monate mit diesem Tarif dann durch die Aktion kostenlos, wer nicht im Monat vor dem Ende kündigt, bezahlt jedoch künftig weiter 19,90 Euro im Monat.

Die Aktion. mit der Blau lockt, gilt vor allem für die Hinzubuchung von “Optionen”. Das lohnt sich etwa für die Smart-Option 1000 mit 400 MByte Higspeed-Volumen, bei der Smart-Option L mit 500 MByte Schnellsurfen oder bei der Option Allnet 3000 für Vieltelefonierer (3000 Gesprächsminuten und 500 MByte Highspeed-Surfen monatlich). Je teurer die Option, desto eher lohnt sich die Aktion – aber nur, wenn vorher klar ist, dass man sie nur drei Monate benötigt und rechtzeitig die Optionen kündigt. Das ist zumindest einmal im Monat möglich.

Blau verspricht in der Werbung bis zu 42 MByte/s Geschwindigkeit für das Highspeed-Surfkontingent im E-Plus-Netz. Dies ist jedoch meist nur in Ballungsgebieten und mit LTE erreichbar. Wo UMTS verfügbar ist, so Blau, werden in der Regel 7,3 MBit/s bei HSDPA-Nutzung erreicht, ohne HSDPA surft der UMTS-Kunde mit 385 KBit/s, scheibt Blau auf den Frage- und Antwortseiten zu seinem Tarifdschungel (Preisliste als PDF).

Die Aktion von Blau eignet sich durchgerechnet also nur für Vielsurfer in Großstädten und während des Aktionszeitraum. Aktionen anderer Anbieter in anderen Netzen sind für Gelegenheitssurfer besser geeignet. Allerdings sollte auch hier rechtzeitig gekündigt werden – sonst kann es dauerhaft teuer werden.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen