Giada i39B packt Quad-Core-PC ins Taschenbuch-Format

IT-ManagementIT-ProjekteKomponentenPCWorkspace
Giada i39B

Giada-Distributor Concept International bringt mit dem i39B einen Mini-PC für 200 Euro (netto). Er wird vom Quad-Core-Prozessor Intel-Celeron-J1900 angetrieben, der mit 2 GHz Takt, im Turbo-Modus mit 2,41 GHz arbeitet. Die CPU lässt sich durch Integratoren noch durch bessere Modelle aus Intels Bay-Trail-Generation aufrüsten.

Giada i93B
Der Giada i93B bringt auch auf wenig Plaz viele Anschlüsse unter.(Bild Concept International).

Fürs Bild sorgt die in der CPU enthaltene Intel-HD-Schaltung der Core-i-Serie. Sie gibt es per Digital-HDMI und S/PDIF (Combo) aus. Den Sound liefert ein Realtek-High–Definition-Audio-Chip (5.1-Surround-Sound), für Lautsprecher ist ein entsprechender Analoganschluss vorhanden.

Der Rechner ist 19 mal 14,9 mal 2,55 Zentimeter groß und verbraucht maximal 10 Watt Strom. Als Schnittstellen gibt der Hersteller vier USB-2.0-Ports, ein USB-3.0-Interface, RS232, Gigabit-Ethernet und einen 4-in-1-Kartenleser an. Für Arbeitsspeicher findet sich ein DDR3L-Steckplatz (für bis zu acht GByte) im Gerät, für Massenspeicher ein 2,5-Zoll-Einschub mit SATA II sowie ein Mini-PCI-Express-Steckplatz mit mSATA II.

Für die Ausstattung mit Funk per 802.11n kann der Mini-PCI-Express-Halfsize-Slot verwendet werden. Über einen Infrarot-Sensor lassen sich zudem Fernsteuerungen einbinden, was zum Beipiel für den Einsatz für Präsentationen und Digital Signage vorteilhaft ist.

Das System kann bei Null bis 40 Grad Celsius arbeiten und wird von einem Ventilator gekühlt, der sich allerdings nur einschaltet, wenn er benötigt wird. Je nach Austattung durch Integratoren und Händler kann der Basispreis von 200 Euro netto (238 mit Mehrwertsteuer) überschritten werden. Das extra zu kaufende Betriebssystem kann Windows 7, Windows 8.1 oder Linux (x86) sein, MacOS wird nicht unterstützt.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen