Chinesische Handelsplattform AliBaba schafft bisher größten US-Börsengang

E-CommerceFinanzmarktMarketingUnternehmen
AliBaba Logo

Die chinesische Handelsplattform Alibaba hat am Freitag wie erwartet einen Rekordbörsengang hingelegt: it 21,8 Milliarden Dollar war es das größte Initial Public Offering der US-Geschichte. Den ersten Handelstag hat die Aktie zudme mit einem Kurs von 93,89 Dollar abgeschlossen. Das entspricht gegenüber dem Ausgabekurs von 68 Dollar einem Plus von 38 Prozent.

AliBaba Logo

Alibabas IPO übertrifft damit den von Facebook deutlich. Der war bislang mit 16 Milliarden Dollar der größte IPO eines Technologie-Unternehmens. Außerdem hat AliBaba Visa übertrumpft, das bislang mit 19,1 Milliarden Dollar der größte US-Börsengang überhaupt war und ist an dem IPO der ABC Bank vorbeigezogen – dem bisher größten Börsengang weltweit.

Wie fast immer profitieren auch bei Alibaba in erster Linie die frühen Investoren vom Börsengang. Die Hälfte der damit erzielten Einnahmen geht voraussichtlich an den früheren CEO und Mitgründer Jack Ma sowie an Softbank und Yahoo.

Die verbliebenen Einnahmen will das Unternehmen für die Expansion außerhalb Chinas einsetzen. Alibaba könnte dabei vor allem den US-Firmen Amazon und Ebay in die Quere kommen. Aber auch mit dem japanischen Internet-Giganten Rakuten wird es sich dann messen müssen.

Für Yahoo hat sich mit dem Börsengang eine vor langer Zeit getätigte Investition ausgezahlt. Das Unternehmen, das noch immer einen Anteil von 16,3 Prozent an Alibaba besitzt, erhält rund 8,27 Milliarden Dollar.

AliBaba hat mit seinem Börsengang den bisherigen Spitzenreiter ABC Bank übertrumpft. Und auch den bisher größten Tech-IPO – den von Facebook mit war mit 16 Milliarden Dollar – hat es weit hinter sich gelassen (Grafik: Statista).
AliBaba hat mit seinem Börsengang den bisherigen Spitzenreiter ABC Bank übertrumpft. Und auch den bisher größten Tech-IPO – den von Facebook mit war mit 16 Milliarden Dollar – hat es weit hinter sich gelassen (Grafik: Statista).

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Hightech-Firmen, die an der Börse notiert sind? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen