Penny bietet Einsteiger-Smartphone Huawei Ascend Y330 für 70 Euro an

MobileSmartphoneWorkspaceZubehör
Huawei Ascend Y330 (Bild: Huawei)

Penny verkauft vom 1. bis 4. Oktober das Huawei Ascend Y330 für 69,99 Euro. Das Smartphone läuft mit Googles Android 4.2 Jelly Bean. Zusätzlich bietet die Supermarktkette in diesem Zeitraum ein Handy-Cover sowie eine Handy-Tasche, ein dreiteiliges MicroUSB-Ladeset, einen Smartphone-Halter und ein iPhone-5-Ladegerät an.

Huawei Ascend Y330 (Bild: Huawei)

Das Huawei Ascend Y330 ist mit einem Dual-Core-Prozessor mit einem Takt von 1,3 GHz und 512 MByte Arbeitsspeicher ausgestattet. Der interne Speicher hat eine Größe von 4 GByte, von dem aber nur etwa 2 GByte zur freien Verfügung stehen. Er kann aber mit einer MicroSD-Karte um bis zu 32 GByte erweitert werden.

Der Bildschirm mit einer Größe von 4 Zoll löst 800 mal 480 Pixel auf. Auf der Rückseite des Smartphones befindet sich eine 3-Megapixel-Kamera. Auf eine Frontkamera hat Huawei beim Ascend Y330 verzichtet. Das Kunststoffgehäuse misst insgesamt 12,2 mal 6,3 Zentimeter und ist 11,3 Millimeter dick, dabei bringt es rund 126 Gramm auf die Waage.

In Sachen Kommunikation bietet das Android-Smartphone GSM, GPRS, EDGE sowie UMTS samt HSDPA und HSUPA. Das Ascend Y330 unterstützt zudem WLAN (802.11 b/g/n), Bluetooth 4.0, A-GPS und DLNA. Als Format für die SIM-Karte gibt Huawei “Standard Mini SIM (2FF)” an. Der Akku verfügt über eine Kapazität von 1500 mAh. Mit diesem sind Huawei zufolge bis zu sechs Stunden Gesprächszeit möglich. Die Stand-by-Zeit gibt der Hersteller mit rund 13 Tagen an.

Als besonderes Software-Feature hebt Huawei einen Berechtigungsmanager hervor, der sämtliche persönliche Daten wie Kontakte, Standort oder SMS vor ungewollten Zugriffen durch Android-Apps schützen soll.

Ein echtes Schnäppchen ist das Penny-Angebot allerdings nicht. Das Huawei Ascend Y330 ist bei den großen Elektronik-Märkten Saturn und Media Markt ebenfalls für 69 Euro im Angebot. Auch bei Amazon ist es für den gleichen Preis erhältlich. Bei Base kostet das Android-Smartphone ohne Vertrag sogar nur 59 Euro.

Für bereits 20 beziehungsweise 30 Euro mehr gibt es bereits einige Alternativen. Für 89 Euro – beispielsweis bei Saturn und Media Markt – gibt es das Huawei Ascend Y300. Zwar taktet der Dual-Core-Prozessor mit 1 GHz etwas geringer, aber das Smartphone bietet dafür eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und eine 0,3-Megapixel-Frontkamera. Interner Speicher und RAM sind identisch.

Ab 79 Euro ist das Sony Xperia E1 erhältlich. Dieses wird von einem Dual-Core-Prozessor mit 1,2 GHz Takt angetrieben , dem ebenfalls lediglich 512 MByte Arbeitsspeicher zur Seite stehen.

Das 4 Zoll große Display des Sony Xperia E1 löst wie das des Penny-Angebots 800 mal 480 Bildpunkte auf. Für Fotos und Videos ist eine 3-Megapixel-Kamera in der Rückseite verbaut, eine Frontkamera fehlt aber auch hier. Besonderheiten des Sony-Geräts sind eine Walkman-Taste zur direkten Audiowiedergabe und dem Hersteller zufolge eine maximale Lautstärke von 100 Dezibel.

Neben dem Huawei-Smartphone hat Penny auch Handy-Zubehör ab 1. Oktober im Angebot. Dazu zählt ein Cover Edge Protector für 4,99 Euro, eine Handy-Tasche mit Eulen-Motiv für 5,99 Euro, ein dreiteiliges MicroUSB-Ladeset für 12,99 Euro, ein Smartphone-Halter für 7,99 Euro sowie ein iPhone-5-Ladegerät für 14,99 Euro.

Lesen Sie auch :