Software vereinfacht die Arbeit mit Multi-Monitor-Systemen

Die Windows-Lösung Actual Multiple Monitors der kanadischen Firma Actualtools soll den Umgang mit Multi-Monitor-Systemen vereinfachen und effizienter gestalten. Dafür stehen Buttons zur Verfügung, die Fenster auf den nächsten Bildschirm verschieben, das aktive Fenster auf die gesamte Desktop-Größe vergrößern oder vordefinierte Einstellungen dafür abrufen.

Das Anheften von Anwendungen lässt sich auf Taskleisten für jeden Bildschirm einzeln vornehmen. Und Anzeigen im Vollbild erstrecken sich auf den aktiven Monitor – sie werden nicht mehr deaktiviert, wenn der User in ein Fenster auf einem anderen Bildschirm wechselt. Zudem kann der Mauszeiger auf einen Bildschirm “eingesperrt” werden, etwa um Fehlbedienungen bei Spielen zu vermeiden.
Actual Multiple Monitors erlaubt es zudem, Einträge auf der Taskleiste in benutzerdefinierte Gruppen aufzuteilen und mit Vorschaufunktionen Fenstergruppen anzueigen, ohne in die Fenster wechseln zu müssen. Die Software verteilt Hintergründe, Desktop-Anordnungen und Bildschirmschoner wahlweise auf die Gesamtfläche oder auf individuelle Bildschirme.
Ein “Desktop Divider” ordnet offene Fenster automatisch so an, wie der Windows-Desktop Icons automatisch verteilen und in Raster einordnen kann. Auch individuelle Anordnungen per Maus sind möglich. Spiegelbilder einzelner Bildschirme auf anderen Monitoren sind ein Feature, das sich für die gezieltere Steuerung von Präsentationen eignet.
Das Pogramm kostet 14,95 Euro. Eine 30-Tage Testversion ist als kostenloser Download erhältlich. Version 8.1.4 läuft unter Winows XP, Vista, 2000, 8 und 8.1 sowie Windows Sever 2008, 2008 R2 2012, 2012 R2 und Windows Server 2000 und 2003. Das Programm ist 9,3 MByte groß.