Asus legt beim Windows-Tablet VivoTab 8 M81C ein Office-365-Abo drauf

Asus hat mit dem Verkauf des 8-Zoll-Tablets VivoTab 8 M81C in Deutschland begonnen. Es wird mit Windows 8.1 als Betriebssystem und einer Einjahreslizenz für Microsoft Office 365 ausgeliefert. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 199 Euro. Die Nutzung von Office 365 würde normalerweise private Nutzer im ersten Jahr 110 Euro kosten – wobei der kostenlose Testmonat eingerechnet ist.
Das VivoTab 8 M81C wird von einem Intel-Prozessor der aktuellen Bay-Trail-T-Generation angetrieben. Der seit dem ersten Quartal 2014 lieferbare Atom Z3745 arbeitet mit vier Kernen und taktet standardmäßig mit 1,33 GHz, im Burst-Modus erreicht er 1,86 GHz. Die integrierte Grafikeinheit läuft mit 311 MHz respektive 778 MHz.
Dem Intel-Prozessor stehen 1 GByte Arbeitsspeicher zur Seite. Außerdem sind 32 GByte interner Speicher verbaut, der sich mittels MicroSD-Karte um bis zu 64 GByte erweitern lässt. Wie bei Asus-Tablets üblich, gibt es zudem ein Jahr lang kostenlos Online-Speicher bei Asus WebStorage, in diesem Fall 16 GByte.
Das IPS-Display stellt auf einer Diagonale von 20,3 Zentimetern 1280 mal 800 Bildpunkte dar. Über dem Bildschirm befindet sich eine 2-Megapixel-Webcam, die sich für Videochats verwenden lässt. Sie wird durch eine weitere Zwei-Megapixel-Kamera in der Rückseite ergänzt, die sich wohl nur für Schnappschüsse eignet.
Das Asus-Tablet misst 21,1 mal 12,4 mal 0,88 Zentimeter und wiegt 330 Gramm. Die Kapazität des Akkus gibt Asus mit 4000 mAh an. Neben WLAN (802.11a/b/g/n) gehören auch Bluetooth, GPS respektive Glonass, ein Micro-USB-Port, ein Kopfhörer-Anschluss sowie Miracast-Unterstützung zum Streamen von Medieninhalten zur Ausstattung. Zudem sind Lautsprecher und ein Mikrofon verbaut.
Asus liefert das VivoTab 8 M81C in den Farben Schwarz, Weiß, Gold oder Violett aus. Wer Office 365 intensiver nutzen will, sollte den Kauf einer Bluetooth-Tastatur in Erwägung ziehen, die Asus als Zubehör anbietet.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Tablets aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.