Mobilcom erweitert Service um Dokumentenmanagement Smart Organizer

Mobilcom-Debitel hat sein Cloud-Angebot mit dem Smart Organizer erweitert. Das Dokumentenmanagement ermöglicht Privatkunden das Scannen von Dokumenten und die automatische Vergabe von Schlagworten. Die Funktion ist Teil der Mobilcom-Debitel-Cloud und ist bis zum 1. November für Neukunden zum Einführungspreis ab 1,99 Euro pro Monat verfügbar.
Nutzer des Smart Organizer können Dokumente, etwa Rechnungen, mit ihrem Smartphone einscannen. Die Datei wird anschließend als PDF in der Mobilcom-Debitel-Cloud gespeichert. Der enthaltene Text wird automatisch für eine Volltextsuche indiziert. Mobilcom zufolge lassen sich somit Dokumente durch Eingabe eines Schlüsselbegriffs einfach wiederfinden.
Durch die Speicherung in der Cloud können Nutzer via Smartphone oder Rechner von überall auf die Daten zugreifen. Als Besonderheit hebt Mobilcom eine integrierte Erinnerungsfunktion hervor. Auf diese Weise lässt sich beispielsweise eine Erinnerung für die Bezahlung einer Rechnung einstellen. Der Smart Organizer ist mit allen gängigen Dateiformaten wie Word und PowerPoint kompatibel.
Mobilcom gewährleistet die Sicherheit sämtlicher Daten in der Cloud. Dafür hostet und betreibt das Unternehmen das Rechenzentrum in Deutschland nach deutschem Datenschutzrecht. Der Smart Organizer kann nur in Verbindung mit der Mobilcom-Debitel-Cloud verwendet werden. Diese ist in den drei Varianten “Basic”, “Plus” und “Pro” verfügbar. Das Dokumentenmanagement steht allen Bestandskunden sowie allen Neukunden zur Einführung des Produktes in allen Paketen zur Verfügung. Ab November ist der Smart Organizer für Neukunden nur noch in den Varianten “Plus” und “Pro” erhältlich. Für die Mobilcom-Debitel-Cloud ist kein Mobilfunkvertrag erforderlich.
Alle drei Cloud-Modelle haben eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Die Varianten “Basic” (1,99 Euro pro Monat) und “Plus” (2,99 Euro pro Monat) bieten jeweils 40 GByte Speicher. Doppelt so viel Speicher bietet das Pro-Paket für 3,99 Euro monatlich.

Seit Mai hat Mobilcom auch ein eigenes Smart-Home-Sicherheitspaket im Angebot. Die Security-Lösung “SmartHome Sicherheit” soll unkompliziert die Überwachung von Häusern und Wohnungen ermöglichen. Das Starterpaket besteht aus einer zentralen Steuerungseinheit, einer Sirene für Alarme bis zu 110 db, einer WLAN-fähigen Kamera mit Bewegungserkennung, einem Öffnungsmelder für Türen oder Fenster, zwei Bewegungsmeldern sowie zwei Fernbedienungen zur Aktivierung und Deaktivierung des Systems, inklusive Alarmknopf bei Überfällen im Haus. Monatlich kostet der Dienst 19,99 Euro.