Skills Resource Planning soll es über die Cloud in KMU schaffen

CloudIT-ManagementIT-ProjekteKarriere
Decidalo

Data Assessment Solutions hat sein Skills-Resource Plannig-System Decidalo an mittelständische Unternehmen speziell im IT-Umfeld angepasst. Unternehmen sollen dadurch besser imstande sein, die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter richtig zu nutzen und Aufgaben effizient zuzuweisen. Der Dienst unterstützt bei der Zusamenstellung von Projektteams und soll helfen, den unnötigen Zukauf externer Ressourcen zu vermeiden.

Skills-Assessment-Profil
Lebenläufe, Zertifikate und Skills-Listen lassen sich in verschiedene Formate exportieren (Bild: Data Assessment).

Als mandantenfähige Web-Anwendung kann sie auch von externen Dienstleistern genutzt werden – oder intern von der Personalabteilung. Mindestens 50 Lizenzen seien jedoch sinnvoll, erklärt die Marketing-Abteilung des Unternehmens. Dennoch hat die Firma ihr bisher auf Großunternehmen ausgerichtetes Lizenzierungssystem auf kleinere Unternehmen zurechtgeschnitten.

Statt die komplette Funktionsvielfalt anzubieten, stellt der Anbieter ihnen individuell konfigurierbare Module und Add-ons zur Wahl und berechnet nur die. Module sind etwa Kapazitätsplanung, Angebotserstellung, Projektbesetzung, Fakturierung und Skills Management für bestimmte Ziele. Die BI-Komponente “DAS Analytics“” soll zeigen, wo sich aus den Mitarbeiterfähigkeiten noch etwas herausholen lässt und wo noch Nachholbedarf besteht.

Konkrete Preislisten für die Module liefert der Hersteller noch nicht, erklärt aber, man könne pro User mit 2,50 Euro monatlich beginnen. Der Gesamtpreis ergibt sich dann aus Modulwahl und Anzahl der Anwender. Bei Großkonzernen war bisher meist individuelle Anpassung nötig, die eher projektorientiert abgerechnet wird.

Decidalo-Personalkapazität
In Decidalo lät sich die Auslastung einzelner Mitarbeiter für verschiedene Projekte festhalten (Bild: Data Assesment Solutions GmbH).

Jeder Mitarbeiter legt im System seinen Lebensauf und eine Liste seiner Fähigkeiten selbst an – das soll so dem Arbeitgeber helfen, das Personal richtig einzuplanen und den Mitarbeitern, ihr Können im Rahmen konkreter Projekte auszuspielen. So können Java-Entwickler bei Software-Projekten einspringen, Buchhalter bei aktuellen Kundenabrechnungen, und so weiter. Ein “CV Wizard” leitet die Anwender durch die erforderlichen Schritte.

Einen Leitfaden zum Skills- und Ressourcen-Management entwickelte das Unternehmen gemeinsam mit Gartner. Die Software, die den Leitfaden umsetzt, wurde zum Online-Dienst ausgebaut und versucht, durch “vorausschauende Personalbedarfsanalyse” die Produktivität vorhandener Mitarbeiter im IT-Umfeld durch richtigen Einsatz zu optimieren. Das, so das Unternehmen, sei insbesondere im Zeitalter des Fachkräftemangels überlebenswichtig.

Das Skill-basierte Ressourcen-Management habe gerade bei IT-Abteilungen und Dienstleistern direkte Auswirkungen auf den Geschäftserfolg, erklärt Axel Völker, Gründer und Geschäftsführer der Data Assessment Solutions GmbH: “Bei der Vermarktung von IT-Dienstleistungen geht es darum, Skills in Software und Services umzuwandeln. Die Verfügbarkeit der richtigen Skills zur richtigen Zeit ist der wichtigste Produktivitätsfaktor”.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen