Erstes Bild vom Nexus 9 aufgetaucht

MobileMobile OSTablet
Das 8,9 Zoll große Nexus 9 könnte das in die Jahre gekommene 10-Zoll-Modell ablösen (Bild: Android Police)

Angeblich zeigt ein Bild, dass das Twitter-Konto @upleaks veröffentlicht hat, das nächste Google-Tablet Nexus 9. Auf dem Foto ist die Rückseite des Geräts zu sehen und zeigt den typischen Nexus-Schriftzug sowie das HTC-Logo. Das Tablet ist auch unter den Codenamen “Flounder” oder “Volantis” bekannt.

Das 8,9 Zoll große Nexus 9 könnte das in die Jahre gekommene 10-Zoll-Modell ablösen (Bild: Android Police)
Das 8,9 Zoll große Nexus 9 könnte das in die Jahre gekommene 10-Zoll-Modell ablösen (Bild: Android Police)

Die Rückseite des Nexus 9 scheint, wie beim Smartphone Nexus 5 aus einer matten Softtouch-Oberfläche gefertigt zu sein. Die rückseitige Kamera mit LED-Blitz befindet sich in der linken oberen Ecke. Weitere Aussparungen sind rechts daneben zu erkennen. Noch ist nicht bekannt, wofür sie dienen. Wie üblich sitzt der MicroUSB-Anschluss zum Laden des Android-Tablets mittig an der Unterseite.

Einem Bericht der chinesischen Website Blog of Mobile zufolge, hat die US-Kommunikationsbehörde FCC bereits eine Bluetooth-Zertifizierung für das Nexus 9 ausgestellt. Demnach wird das kommende Google-Tablet in zwei Varianten mit 16 und 32 GByte Speicher erhältlich sein. Bislang wurde über maximal 64 GByte spekuliert. Neben Bluetooth verfügt das Tablet über NFC und WLAN nach IEEE 802.11ac

Das Android-Gerät soll darüber hinaus mit Nvidias CPU Tegra K1 ausgestattet sein, die passend zu Android L auf der 64-Bit-Architektur basiert. Den meisten Spekulationen zufolge ist das Display des Nexus 9 8,9 Zoll groß. Angeblich löst es wie das Kindle Fire HDX 8.9 mit 2560 mal 1600 Bildpunkten auf (WQXGA, 16:10).

Die Kamera soll mit 8 Megapixeln auflösen. Angeblich hat HTC die bekannten Boomsound-Lautsprecher, die auch in den Smartphones One (M8) und Desire 816 verbaut sind, im Nexus 9 integriert.

HTC arbeitet weiteren Gerüchten zufolge an einer Reihe von Zubehör für das Tablet. Dazu zählt eine Schutzhülle mit integrierter Bluetooth-Tastatur. Via NFC-Chip soll das Pairing angestoßen werden. Die Tastatur erhält Strom von einem 450-mAh-Akku. Durch integrierte Magnete soll sich die Schutzhülle außerdem als Standfuß verwenden lassen.

Die Vorstellung des Nexus 9 wird für Mitte Oktober erwartet. Ab Werk wird es wahrscheinlich mit der nächsten Android-Version ausgestattet sein. Diese bezeichnet Google bislang nur als Android L.

In diesem Jahr wird Google nicht nur das Nexus 9, sondern voraussichtlich auch noch ein Smartphone auf den Markt bringen. Es wird dem Vernehmen nach von Motorola gefertigt und wie eine größere Version des neuen Moto X aussehen.

Die kommende Android-Version hatte Google im Juni auf seiner Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco vorgestellt. Android L bringt eine neue Benutzeroberfläche namens Material Design, erweiterte und intelligent sortierte Benachrichtigungen, neue Multitasking-Funktionen, 64-Bit-Support sowie Performance- und Akkulaufzeitverbesserungen mit. Laut Google wird es im Herbst erscheinen.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :