Liquid Z500 plus: Acer bringt Dual-SIM-Smartphone für 180 Euro

Acer hat angekündigt, das Smartphone Liquid Z500 plus Mitte Oktober in den deutschen Einzelhandel zu bringen. Als Betriebssystem des Dual-SIM-Geräts kommt Android in der Version 4.4 KitKat zum Einsatz. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 179 Euro.
Im Inneren des Liquid Z500 plus arbeitet ein Quad-Core-Prozessor mit 1,3 GHz Taktrate. An Arbeitsspeicher stehen 2 GByte zur Verfügung. Intern verfügt das Smartphone über 16 GByte Speicher. Dieser lässt sich mit einer MicroSD-Karte erweitern.
Der Bildschirm des Smartphones ist 5 Zoll groß und löst 1280 mal 720 Bildpunkte auf. Auf der Rückseite befindet sich eine 8-Megapixel-Kamera. Die Frontkamera für Videotelefonie verfügt über eine 2-Megapixel-Auflösung.
Das Liquid Z500 plus misst 14,6 mal 7,3 Zentimeter und ist 8,65 Millimeter dick. Dabei bringt das Smartphone rund 147 Gramm auf die Waage. Der Akku hat eine Kapazität von 2000 mAh und ist nicht austauschbar. Die Laufzeit gibt Acer mit bis zu 7,5 Stunden an. Die Stand-by-Zeit beträgt bis zu 26 Tage.
An Konnektivität bietet das Android-Gerät WLAN, GPS und Bluetooth. Das Dual-SIM-Management des Smartphones gestattet die gleichzeitige Verwendung von zwei SIM-Karten und sorgt so für Kostentransparenz im Geschäftseinsatz und kostengünstige Smartphone-Nutzung auf Reisen.
Archos hat erst vor wenigen Tagen das Dual-SIM-Smartphone 50b Platinum auf den Markt gebracht. Es kostet nur 150 Euro, ist aber ebenfalls mit einem Vierkernprozessor mit 1,3 GHz Takt, MicroSD-Einschub für Karten mit bis zu 64 GByte, Android 4.4.2 sowie 5-Zoll-Display mit einer Auflösung von 960 mal 540 Pixeln ausgestattet. Die verbauten Kameras sind vergleichbar – eine mit 8-Megapixel-Sensor in der Rückseite, eine mit 2 Megapixeln in der Vorderseite.
Ein weiteres Dual-SIM-Smartphone, das bereits für unter 100 Euro zu finden ist, ist das Archos 40b Titanium. Es arbeitet mit dem Dual-Core-Prozessor MT6572 von Mediatek, besitzt eine VGA-Kamera in der Vorderseite, nutzt Android 4.2.2 und bietet zur Navigation A-GPS. Der Akku hat eine Kapazität von 1400 mAh.
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de