Mozilla will Videochat-Lösung Hello in Firefox integrieren

Mozilla hat die Videochat-Lösung Hello für Firefox angekündigt. Das Unternehmen testet sie bereits seit einigen Monaten. Der Browser-Anbieter ermöglicht Nutzern damit, kostenlose Sprach- und Videotelefonate oder Chats mit anderen Firefox-Nutzern direkt im Browser. Die Lösung ist vorerst nur in der aktuellen Beta-Version von Firefox enthalten. In den nächsten Wochen will Mozilla das Feature schrittweise freischalten.
Die Basis von Firefox Hello bildet die WebRTC-Technologie. Diese ermöglicht Sprach- und Video-Chats zwischen Browsern über eine Peer-to-Peer-Verbindung ohne Plug-ins oder Apps. Firefox unterstützt den Echtzeitkommunikationsstandard bereits ebenso wie Chrome und Opera. In Internet Explorer und Safari ist er bislang hingegen nicht integriert. Firefox Hello nutzt darüber hinaus die sogenannte OpenTok-Plattform. Diese stammt von der auf WebRTC-Dienste spezialisierte Telefónica-Tochter TokBox.
Nutzer benötigen für Firefox Hello – im Gegensatz zu Diensten wie FaceTime, Google Hangouts oder Skype – kein eigenes Konto mit Zugangsdaten. Wollen Anwender ein Videotelefonat oder einen Chat starten müssen, sie nur einen Website-Link an den Kommunikationspartner schicken. Anschließend kann die entsprechende Sitzung gestartet werden. Außerdem entfällt die Installation von separater Software.
Download zu diesem Beitrag:
[mit Material von Rainer Schneider, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Open Source aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de