Acer erweitert Angebot um entspiegelte Monitor-Serie mit hohen Auflösungen

Acer hat sein Monitor-Angebot um die CB-Serie erweitert. Die für den Einsatz auf dem Schreibtisch in KMU vorgesehenen Displays werden in unterschiedlichen Größen und Auflösungen bereits an den Handel ausgeliefert. Die CB-Serie besteht aus drei Geräten mit Bildschirmdiagonalen von 27 Zoll (68,6 Zentimeter), 28 Zoll (71,1 Zentimeter) und 29 Zoll (73,7 Zentimeter).

Der 28-Zölller CB280HK zeigt 3840 mal 2160 Bildpunkte. Der 27 Zoll große Bildschirm CB270HU stellt 2560 mal 1440 Bildpunkte dar und das 29-Zoll-Modell CB290C kann 2560 mal 1080 Pixel anzeigen. Alle drei Monitore zeigen mit 60 Hz Bildwiederholfrequenz flimmerfreie Bilder an. Entspiegelt ist das gesamte Neuaufgebot ebenfalls.
Für Helligkeit sorgt die LED-Hintergrundbeleuchtung. Das 27-Zoll-Gerät kommt dabei auf 350 Candela, die beiden anderen auf je 300. In lichtarmen Umgebungen wird die Helligkeit des Displays mit eigener Dimming-Technologie auf bis zu 15 Prozent reduziert.
Während das 27-Zoll und das 29-Zoll-Display mit IPS-Panel und 178 Grad Einblickwinkel horizontal und vertikal aufwarten, erreicht der 28-Zöller mit TN-Technik nur die geringeren Einblickwinkel von 170 Grad horizontal und 160 vertikal. Dafür aber kann das TN-Modell mit einer Reaktionszeit von einer Millisekunde schnelle Animationen schlierenfrei anzeigen; die beiden anderen Geräte brauchen sechs Millisekunden. Mit 8 Bit Farbtiefe kommen alle Modelle auf 16,7 Millionen darstellbare Farben. Jeder der Monitore gibt den Sound mit je zwei 2-Watt-Lautsprechern wieder.
Die Dreheinstellungen von minus fünf bis plus 35 Grad sowie VESA-Vorrichtungen für Wandmontage sollen helfen, die Geräte an verschiedene Arbeitsbedingungen auszurichten. Die Möglichkeit, sie um 15 Zentimeter in der Höhe zu verstellen passt die Schirme an die Sitzhöhe an, schwenken lassen sich die Monitore um 60 Grad nach rechts und links. Mit Pivot-Funktion sind die Bildschirme auch horizontal nutzbar.
Als Schnittstellen stehen Displayport v1.2, DVI Dual Link und ein HDMI-Port bereit, beim 28-Zoll-TN-Modell ein zusätzlicher MiniDP. Die Leistungsaufnahme gibt Acer für den CB270HU und den CB280HK im Betrieb mit 35,5 Watt an, beim CB290C liegt sie bei 29,8 Watt. Im Schlafmodus benötigen alle drei Neuvorstellungen 0,45 Watt, sind sie ausgeschaltet ist auch die Stromzufuhr komplett unterbrochen. Der schneller reagierende 28-Zöller mit zusätzlichem Port kostet 499 Euro, die 27- und 29-Modelle je 399.
Tipp der Redaktion: Sie sind auf der Suche nach einem neuen Computer-Monitor? Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen und wie Sie den richtigen Monitor für Ihren PC finden.