D-Link bringt WLAN-Router mit 802.11ac-Verbindung

IT-ManagementIT-ProjekteNetzwerkeWorkspaceZubehör
D-Link DIR-818LW

D-Link ergänzt seine Router-Familie um den “Wireless AC750 Gigabit Cloud Router DIR-818LW”. Er ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz für 79,99 Euro beziehungsweise 91 Schweizer Franken erhältlich.

D-Link DIR-818LW

Der Router in Zylinderform und weißer Farbe erreicht Übertragungsraten von rund 750 MBit/s. Der Datenfunk im 802.11ac-Standard verteilt sich auf die zwei gängigen WLAN-Frequenzen 2,4 und 5 GHz. Der DIR-818LW sendet seine Daten über zwei Funkmodule und erreicht damit Übertragungsraten von 300 MBit/s im 2,4-GHz sowie 433 MBit/s im 5-GHz Band. Im Dualband-Modus ermöglicht er einen Datendurchsatz von nahezu 750 MBit/s und stellt damit Bandbreite für mehrere Endgeräte gleichzeitig bereit. Die Daten werden verschlüsselt über WPA, WPA2 oder WPS versendet.

Die zwei Frequenzen lassen sich wahlweise als jeweils als eigene WLAN-Netzwerke behandeln. In diesem Modus kann der Anwender zum Beispiel eine WLAN-Gastzone einrichten und damit eigene Daten in einem anderen Netz verschicken als die Gäste.

Schnittstellen an der Rückseite des Routers sind vier Gigabit-LAN-Ports für netzwerkfähige Geräte, die dann für das gesamte WLAN erreichbar sind. Auch ein USB-2.0-Port bindet externe Geräte ein. Ein Gigabit-WAN-Anschluss verbindet das gesamte Funknetz mit dem Internet.

Über das Mydlink-Portal des Herstellers kann der Nutzer eine Private Cloud einrichten. Damit kann etwa ein am Router angeschlossenes USB-Speichermedium als per Internet erreichbares Laufwerk genutzt werden. Das Portal stellt auch Netzwerk-Monitoring-Funktionen bereit und kann über eine kostenlose App auch von einem iPhone oder Android-Smartphone genutzt werden. Die App kann zudem Einstellungen des Routers ändern, Benutzer blockieren oder verbundene Geräte einsehen, freigeben oder sperren.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen