Crash-Tarife bietet 3-GByte-Flat und iPad 4 für 19,99 Euro

Ein reines Mobilsurf-Angebot ohne Telefon- oder SMS-Nutzung offeriert Crash-Tarife.de in einer aktuellen Aktion. Der LTE-Tarif bietet pro Monat drei GByte Inklusivvolumen bei maximaler Geschwindigkeit von bis zu 50 MBit/s. Anschließend wird auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt.
Wer das Aktionsangebot bucht, muss sich allerdings 24 Monate binden. Damit soll das iPad 4 mit 16 GByte Speicher letztendlich abbezahlt werden. Ein symbolischer Betrag von 1 Euro steht dann als Kaufpreis für das Gerät auf der Rechnung.
Das Apple-Tablet mit Retina-Display und einer Auflösung von 2048 mal 1536 Bildpunkten kommt mit WLAN-Funktion und ist derzeit im Handel bei zahlreichen Händlern im Preisbereich zwischen 333 und 500 Euro erhältlich. Auf zwei Jahre Ratenzahlung ohne Zinsen umgerechnet müssten also mindestens 13 Euro im Monat für die Tilgung berechnet werden. So gesehen könnte sich die Vertragsbindung durchaus lohnen – wenn rechtzeitig gekündigt wird.
Wer mit der SIM-Karte auch telefonieren will, kann dies jedoch nicht und muss für normale Mobilfunkgespräche eine andere SIM-Karte oder ein weiteres Gerät nutzen. Netzbetreiber Vodafone erlaubt auch die Internet-Telefonie nicht: “Die Nutzung von VoIP, Peer to Peer, Blackberry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen”, zitiert der Vermarkter Vodafone. Und der Passus “Nicht mit Mehrfach-SIM kombinierbar” soll die Ausnutzung durch Dual-SIM-Schnäppchenjäger verhindern.
Wer ein reines Surf-Angebot samt zugehörigem Tablet benötigt, fühlt sich bei der Internet Flat 3000 vielleicht zunächst gut aufgehoben, doch wer weniger als 3 GByte im Monat überträgt, kommt mit zahlreichen anderen (meist zeitlich begrenzt verfügbaren) Flat-Aktionen besser zurecht. Mobilcom-Debitel ist mit seiner aktuellen Aktion nur dann noch als günstig zu bezeichnen, wenn der Preis des iPad 4 eingerechnet wird. Wer dann aber nicht rechtzeitig drei Monate vor Vertragsende kündigt, muss noch zwei weitere Jahre jeden Monat den Grundpreis von 19,99 Euro bezahlen, auch wenn das Tablet längst abbezahlt ist.
Die ITespresso-Schwestersite Gizmodo.de hat heute das iPad Air 2 einem ersten kurzen Test unterzogen. Dabei stand der Vergleich des Displays mit dem des iPad Mini 3, des iPad 3 und des iPhone 6 Plus im Mittelpunkt.