Switch: Google erklärt Datenmigration von iOS zu Android

Auf einer Website mit dem Namen Switch will Google iOS-Nutzern die Migration ihrer Daten auf ein Android-Gerät erklären. Dabei zeigt der Internetkonzern wie sich Filme, Musik, E-Mail-Konten sowie Kontakte auf Smartphones und Tablets mit Googles Mobilbetriebssystem übertragen lassen. Darüber hinaus informiert die Seite, wie sich in Google Play Store unter iOS genutzte Apps finden lassen.
Die Website Switch beschreibt detailliert, wie Nutzer ihre Inhalte von einem iOS-Gerät auf ein Android-System übertragen können. Dabei hebt der Internetkonzern immer wieder die Einfachheit der Datenmigration auf Android hervor.
Googles Switch ist auch eine Reaktion auf Apples Leitfaden zur Datenmigration von Android zu iOS. Die Apple-Support-Seite erklärt im Detail die Schritte für einen problemlosen Umstieg inn diese Richtung. Weder Apple noch Google wollten bislang die jeweiligen Leitfäden kommentieren.
Aktuell liegt Android dem Marktforschungsinstitut ComScore zufolge auf dem US-Markt vor Apples Mobilbetriebssystem. Es erreicht einen Marktanteil von 51 Prozent. iOS schafft es nur auf knapp 42 Prozent.
In Deutschland ist der Abstand zwischen beiden Systemen noch deutlicher. Android lief zuletzt auf etwa 85 Prozent aller Smartphones hierzulande. Lediglich 12 Prozent sind mit iOS ausgestattet.
[mit Material von Rainer Schneider, ZDNet.de]
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de