Sticky Password macht Passwort-Manager per Iris-Erkennung zugänglich

Sticky Password und EyeLock verbinden das Passwort-Management und die Iris-Erkennung samt zugehöriger Authentifizierungs-Software. Die Kooperation integriert das Codewort-Management in Myris: Sobald der Augenleser in den USB-Port gesteckt wird, lädt das System die zugehörige Software, liest das Auge aus und speichert die Daten kryptografisch gesichert in Sticky Password.
Wird der Passwortmanager das erste Mal gestartet, durchsucht die integrierte Lösung alle Browser auf dem Gerät auf gespeicherte Passwörter. Daraus entsteht eine AES-verschlüsselte Datenbank mit all diesen Websites, Usernamen und Passwörtern. Diese werden auf dem Myris-Gerät gesichert.
Das System Myris erkennt Personen an der Iris und authentifiziert Nutzer auf Basis der Augenstruktur. Das Aufnehmen des Auges dauert rund eine Sekunde; die Erkennungsdaten seien zehnmal mehr als bei einem Fingerabdruck, erklärt EyeLock auf seinen Webseiten – die Authentifizierung damit also noch sicherer als bei einem Fingerabdruckscanner.
Die Myris-Authentifizierungslösung nutzt Sticky Password einerseits für die Verwaltung von Zugriffsdaten und andererseits für das automatische Ausfüllen von Formularen. Persönliche Daten des Anwenders werden drekt im Speicher des Myris-Augenscanners abgelegt.
Das Endgerät Myris ist kompatibel mit Windows 7 und 8, Mac OS sowie mit Chrome OS. Es kostet in den USA 200 bis 300 Euro; die Software Sticky Password (in Deutschland vor zwei Jahren eingeführt und zuletzt im Dezember aktualisiert) ist als kostenloser 30-Tage-Test zum Download erhältlich.
Die Desktop-Vollversion kostet beim Vertrieb Jakobsoftware 23,95 Euro, die Lizenz ist für einen Computer gültig. Die Online-Synchronisierung der Cloud-Variante kostet 16 Euro im Jahr und gleicht nahezu automatisch beliebig viele Android-, iOS- und Windows-Geräte ab.
Die Kombination wurde bereits groß angekündigt, ist aber noch nicht verfügbar. Das Gesamtpaket soll zum Preis des Myris-Augenscanners erhältlich sein. Interessenten können sich bei Eyelock vorregistrieren. Den Vertrieb wird voraussichtlich Sticky-Password-Anbieter Jakobsoftware übernehmen. Er nennt in seiner Händlerliste Anbieter, bei denen die Kombination erhältlich sein wird.
Tipp der Redaktion: Fast schon regelmäßig verschaffen sich Hacker Millionen Nutzerdaten von Online-Diensten Das können Sie alleine nicht verhindern. Doch mit unseren Tipps für eine sichere Passwort-Strategie müssen Sie sich weniger Sorgen um Ihre virtuellen Identitäten machen.