Keseling Passwort-Safe verwaltet auch Lizenzen

SicherheitSicherheitsmanagementSoftware
Keseling Passwort-Safe

Sebastian Keseling Software aus Reinbek erweitert das Genre der Passwort-Manager mit seinem Passwort-Safe um die Speicherung von Software-Lizenzen. Wie die Codewörter speichert das Programm auch die Lizenzschlüssel in chiffrierter Form.

Keseling-Passwort-Safe: Keywords erzeugen
Dem “Passwort-Erfinder” kann der Nutzer Vorgaben machen (Bild: Keseling Software)

Das Generierungs-Tool (in diesem Fall “Passwort-Erfinder” genannt) erzeugt sichere Zufallspasswörter. Die in einer AES-verschlüsselten Datenbank gesicherten Codes können dann über die Zwischenablage an den Web-Browser weitergegeben werden.

Das Windows-Programm bietet eine Übersicht über alle Passwörter, Benutzernamen und User-IDs. Alle erfassten Zugangsdaten werden in Kategorien eingeteilt, damit sich Kreditkarten-PINs, Online-Services- und andere Passwörter schneller finden lassen. Wem die Übersicht nicht genügt, der kann seine Passwörter auch mit einer Suchfunktion finden. Möglich ist auch die automatische Übernahme der aktuellen Web-Adresse aus dem Browser ins Suchfeld, um die richtige Kennung sofort nutzen zu können.

Über die Zwischenablage ist auch die Weitergabe an andere Programme als den Web-Browser möglich. So lassen sich Lizenzschlüssel für eine Aboverwaltung oder Antiviren-Terminverlängerung speichern und in die entsprechenden Programme übernehmen.

Das Programm legt automatisch mehrere Sicherheitskopien der Passwortdatei an. Unbeabsichtigt gelöschte oder geänderte Passwörter und Nutzerdaten können so leicht wieder hergestellt werden.

Der Keseling Passwort-Safe 1.1 (3 MByte) steht in drei Versionen zum Download bereit. Die Standard-Version (24,95 Euro) speichert maximal 50 Passwörter, die Pro-Version (29,95 Euro) setzt kein Limit mehr. Eine kostenlose Testversion ist ebenfalls erhältlich.

Tipp der Redaktion: Die richtige Strategie, um sichere Passwörter zu finden, zeigen wir im Workshop für alle, die keinen Passwort-Generator nutzen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen