LGs Smartphone G3 bekommt Android 5.0 bis Jahresende

LG hat bekannt gegeben, wann es Android 5.0 Lollipop verteilt. Demnach erhält zunächst das aktuelle Flaggschiff-Smartphone G3 das jüngste Google-Mobilbetriebssystem. Da soll noch im vierten Quartal 2014 geschehen. Das Vorgängermodell G2 folgt einige Zeit später.
Neben LG will auch Samsung voraussichtlich im Dezember Android 5.0 auf das aktuelle Spitzenmodell Galaxy S5 bringen. Das geht aus Berichten des auf Samsungs Mobilgeräte spezialisierten Blogs Sammobile hervor. Der koreanische Hersteller hat jedoch noch keinen offiziellen Update-Plan veröffentlicht. Wahrscheinlich erhält allerdings ein Großteil der 2014er-Geräte eine Aktualisierung. Möglich ist auch ein Update für die Vorjahresmodelle Galaxy S4 und Galaxy Note 3.
HTC, Motorola und Sony haben bereits ihre Update-Absichten bekannt gegeben. HTC beginnt mit der Auslieferung von Android 5.0 Lollipop für das One (M8) sowie den Vorgänger One (M7) “innerhalb von 90 Tagen nach Erhalt der finalen Software von Google”. Mit den Updates wäre somit noch vor Februar 2015 zu rechnen. “Kurz danach” sollen andere Modelle der One-Reihe sowie weitere ausgewählte Geräte ein Update erhalten.
Bis Jahresende will Motorola die jüngste Android-Version für das Moto X und das Moto G der ersten sowie zweiten Generation verteilen. Darüber hinaus will es auch das Moto E aktualisieren. Sony hat mitgeteilt, dass die gesamte Xperia-Z-Reihe Android 5.0 erhalten wird, einschließlich Xperia Z, Xperia ZL, Xperia ZR, Xperia Tablet Z, Xperia Z1, Xperia Z Ultra, Xperia Z1 Compact, Xperia Z2, Xperia Z2 Tablet, Xperia Z3, Xperia Z3v, Xperia Z3 Compact sowie Xperia Z3 Tablet Compact. Den Anfang sollen die Reihen Xperia Z3 sowie Xperia Z2 machen.
Die ersten Smartphones mit Android 5.0 Lollipop sind die vor kurzem präsentieren Nexus-Modelle Nexus 6 von Motorola und das Nexus 9 von HTC. Sie sind ab Werk mit der neuesten Version ausgestattet. Die Updates für die Smartphones Nexus 4 und Nexus 5 sowie die Tablets Nexus 7 (erste und zweite Generation) und Nexus 10 sollen innerhalb der “kommenden Woche” verfügbar sein. Voraussichtlich werden sie zum Vekaufsstart des Nexus 6 und Nexus 9 Anfang November ausgeliefert. Die in den USA erhältlichen “Play Edition”-Geräte erhalten von Google ebenfalls Updates. Sie nutzen das originale Android ohne Herstellermodifikationen. Dazu zählen Varianten des Motorola Moto G, HTC One (M8) und One (M7), Samsung Galaxy S4, Sony Z Ultra und LG G Pad 8.3.
Google hat mit Android 5.0 Lollipop, das am 15. Oktober vorgestellt wurde, die neue Benutzeroberfläche “Material Design” eingeführt. In Zukunft sollen auch die Webanwendungen diese verwenden. Unter anderem lassen sich damit einzelne Elemente durch Schatten optisch hervorheben sowie deren Größe dynamisch verändern.
Ebenfalls neu sind größere weiße Flächen zwischen Elementen sowie zusätzliche Animationen, etwa beim Wechsel zwischen Anzeigen oder Touch-Feedback. Auch einen neuen Energiesparmodus, einen verbesserten Sperrbildschirm, einen “Bitte nicht stören”-Modus, Pop-up-Benachrichtigungen außerhalb der Statusleiste, einen Diebstahlschutz sowie die Laufzeitumgebung Android Runtime (ART) sind neu.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de